Erneute Routine am Dienstag. Ich bin ständig müde – Nacken verspannt, wohl vom vielen Sitzen. Erstmal spielte ich noch kurz draußen, doch meine Nicht wurde heute früher abgeholt. Nachmittags fing’s dann auch gleich an mit Regen und Gewitter.
Ich machte mal ein paar Zeitlupenaufnahmen mit der Osmo Pocket, weil ich zu sonst nix Lust hatte. Das Dresden Vdieo war online. Später merkte ich, dass die Website aus irgendeinem Grund nicht aufgefrischt wurde.
Erst mal druckte ich in 3D ein paar Teile, um den Laptop auf dem Schreibtsich zu erhören. Die Konstruktion war für’s Lenovo doch nicht so gut geeignet. Das Filament brach mal wieder ab.
Wegen Bilderfehlern wieder in die Scripte. Das erste Problem war sharp-cli, was lokal mit node irgendwelche Probleme hatte. Ich musste es löschen, neu installieren und dann klappte es.
Als nächstes hatte mein Server-Skript nicht das neueste Video-JSON erhalten. Warum auch immer. Das Problem liegt wohl bei Google. Von Hand machte ich die Abfrage auf Dresden und generierte/kopierte die Sachen. Irgendwie müsste man alle Kommandos in eigene Scripte setzen für noch mehr Flexibilität im Workflow.
Ein paar Fehler passierten auch mit dem rclone, was ich jedoch sogar dank hier ’nem Backup im Blog beheben konnte. Es ist schon verflixt, wie viele Teile hier alle funktionieren müssen. Mit Sync-excludes darf ich nicht mal die Dateinamen ändern. Der cronjob solltestabiler laufen, wenn ich den Status des neuesten Videos öfters vergleiche, statt zwei Mal die Woche alles auszuführen. Wenn die API nicht geht, wie heute, muss man wieder scrapen aber das ist es mir nun auch nicht wert.
Ich kopierte Photos in den Blog, Photoswipe lief nicht und Thumbs sahen schlecht aus. Irgendwie kein guter Tag für Arbeit mit so vielen Problemen. Die Websache bringt fast nix aber wenn was nicht läuft, ist man eben nicht drauf stolz.



0 Responses to “Gewitter, 3D Druck, Scriptprobleme”