Vor zwei Wochen hatte ich mich auf eine Warteliste setzen lassen, falls mal Impfungen ohne Priorisierung möglich werden. Vor 2 Tagen wurde in Sachsen die Priorisierung für AstraZeneca aufgehoben und heute wurde ich geimpft. Die Warteliste war offensichtlich kurz.
Pünktlich gegen 11 war ich beim Arzt, bekam die Zettel zum Durchlesen des Bekannten. Dann ging die Sache ganz fix. Meine Hausärztin erzählte, dass sie selbst Covid-19 im letzten Dezember hatte und ihre Mutter wohl damals daran starb. Die Wahrscheinlichkeit der Komplikationen durch den Impfstoff sei gering aber ich erwiderte nur, dass man es eben nicht vorher weiß.
Ich kann schon verstehen, dass Leute Angst vor diesem Impfstoff bekamen. Die schlechte Presse und heftigen Effekte kann man eben nicht einfach ausblenden. Man lässt sich leicht verrückt machen. Der Schlamassel ist allerdings auch, dass AZ Ü60 nach jetzigen Daten wohl gut vertragen wird, doch Leute lieber auf Pfizer warten. Dadurch zieht sich der Lockdown. Mehr Risiko für alle U60 + mehr Potential für Mutationen… OK, jetzt werde ich sehen. Ab Juni soll die Priorisierung komplett enden, wie eben jetzt schon in Sachsen.
Am 15.7. 11:00 soll ich dann die zweite AZ Impfung bekommen. Ich bin erst mal dankbar für die Wissenschaft und Forscher, die innerhalb von einem Jahr Impfstoffe hervorgebracht haben und jetzt sogar verfügbar machen. Letztes Jahr sah die Sache noch düsterer aus. Um die 3 Wochen nach Impfung, also gegen 14.5. sollte man schon etwas Schutz haben – außerhalb der Mutanten zwar…also nur ganz kleine Pläne.
Den Nachmittag saß ich etwas am Rechner und machte nix. Den Rest des Tages weiter nix. Müde, Antriebslos und im Hirn etwas langsam. Irgendwie ist Schonung angesagt. Das ging heute automatisch. Der Körper fängt wohl an, zu arbeiten.




0 Responses to “AstraZeneca”