Poker & Photos

Der Tag verdeidelte ich mir. Nach dem halben Rückschlag gestern mit den embedded Videos ohne Werbung, spielte ich heute erstmal wieder Poker. Pokerstars wurde auf dem Handy installiert und machte Spaß mit Spielgeld.

Abends das „Vergnügen“ der Woche – ein Einkauf. Bei Netto genau €23 ausgegeben. Dann wieder heim, weiterspielen usw..

Es war ein trister Tag, denn ich zweifel, ob Hugo die richtige Wahl ist. Am besten wäre schon ein richtiges CMS, nur dauert das alles eben noch länger und hätte die Überraschung zu fehlenden Werbeeinblendungen noch später gebracht. Eine Website für Videos ohne Videos macht aber eben noch weniger Sinn.

In der Nacht dann testete ich die Markdown gallery-Option. Das klappt alles schon ganz gut, ist aber eben nicht flexibel genug für meine Zwecke. Wenn ich Photoswipe nutzen möchte, müssen die Bild-Dimensionen des Originals definiert werden. Ich will aber eben nicht alle Photos auch hier wieder komplett kopieren. Die Anpassungen der Gallery per Markdown sind allerdings ganz nett. Mann kann eben auch Bildunterschriften setzen auch mal ein Pano auf eine einzelne Zeile setzen. Das alles geht eventuell doch besser und schneller, als mit JSONs und Klimmbimm das Ganze zurecht zu biegen. Die Map könnte da auch erstmal mit rein.

Wie ich dann aber den Reiseführer mit Bildern betitel, steht auch noch nicht fest. Ich müsste eine Art Gallery-Server bauen, der die (Teil)-Galleries als iframe zur Verfügung stellt. Panos wären dann immer eine Zeile. Ansonsten zwischen 2 Landscape bis 4 Portrait pro Zeile. Externe Bilder werden nicht geladen, zwar angezeigt aber fliegen aus Photoswipe raus, weil die Dimensionen nicht übernommen werden. Also doch iFrame oder in Hugo eine Unterseite?

Tabs müssten wohl doch her. Mit Beschreibung, Photos und Map (und Diskussion) wären es zu viele Sachen für eine lange Seite. In Key Maestro machte ich mir ein Macro für Shift+Alt+i, was einen Dateinamen in Markdown-Code ![](i/bild.jpg) umbaut. Irgendwie passt mir das nicht. Vielleicht nehme ich die neue PHP Flatfile Database: https://sleekdb.github.io/ und speichere da die ganzen Bilddaten? Alle Bilddaten als CSV, Verlinkung und die Generierung per Shellskript sollte auch gehen… sips -g pixelHeight -g pixelWidth oder sharp-cli.

Das Problem mit den Tabs wird, dass mit einem neuen Seitenaufruf das Video oben neu geladen wird. Die neuen Seiten sollten eigentlich über AJAX (oder doch turbolinks?) eingebunden werden. So langsam komme ich schon nach 3 Tagen mit Hugo an die Designgrenzen für statische Seiten. Vue und React hat schon seinen Sinn. Man kann aber AJAX pageloads auch in Hugo reinhacken (Github).

Es sieht aber so aus, als würde ich die Subpages in einem mini-html Block rendern und dann einbinden. Selbst infinte scroll für Alpine fand ich. Bei den Videos wäre das auch irgendwie besser als Pagination.

0 Responses to “Poker & Photos”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2021-01-30_19-49-38_IMG_20210130_194936.jpg
2021-01-30_19-49-38_IMG_20210130_194936.jpg
2021-01-30_20-02-53_IMG_20210130_200252.jpg
2021-01-30_20-02-53_IMG_20210130_200252.jpg
2021-01-30_23-38-21_IMG_20210130_233819.jpg
2021-01-30_23-38-21_IMG_20210130_233819.jpg
2021-01-31_03-47-35_IMG_20210131_034735293.jpg
2021-01-31_03-47-35_IMG_20210131_034735293.jpg