Leistungsschutzrecht Update

Der Heizungsmonteur war da, warm wird’s dennoch nicht. Ich habe da meine Zweifel… Das Leistungsschutzrecht wird nun doch irgendwie umgesetzt und endlich sind die Grenzwerte da, wie viel man zitieren darf.

Genau: „“geringfügigen Nutzungen“ jeweils noch bis zu „15 Sekunden je eines Filmwerkes oder Laufbildes, (…) 15 Sekunden je einer Tonspur, (…) 160 Zeichen je eines Textes und (…) 125 Kilobyte je eines Lichtbildwerkes, Lichtbildes oder einer Grafik“. Da fragt man sich, ob man auch ein Bild vom Text machen kann – also Screenshot als Graphik?

Bis Juni 2021 soll das Gesetzt wohl beschlossen werden. Mit dem jetzigen Vorschlag könnte ich leben – für eine Art unkommerzielle RSS Site. RSS wird sicher immer mehr abgeschaltet und damit Scraper fällig, was sich wieder wenig lohnt. Die meisten Artikel sind heute ohnehin hinter Paywalls. Per WebP käme man bei Bildern mit 125KB hin. Die Beschränkungen zeigen nur, wie wenig Ahnung die Politik hat. Die Dateigröße als Kriterium für ’ne Zitatgrenze?!

Eine News-Site zur internen Promo wäre damit also doch noch drin, wobei sich diese Art Site nicht ganz sauber anfühlt und auch keine Priorität wird. Vor Tagen hatte ich die popfeed.net Domain verlängert. Vgym.org hat sich jemand vor paar Tagen registriert, aber OK. Noch steht ja nicht mal irgendwas in Sachen Fitness.

Ich installierte mir lokal WP und das Nebula theme. Das zerhaute mir erst WP, per wp-debug fand ich heraus, dass „Nebula-main“ als Dir gesucht wurde. Alle möglichen Änderungen werden fällig aber mit der Live Suche sieht die Sache schon OK aus, doch das Relevanssi Search Plugin kostet auch wieder fast 100 CHF.

Unity3D in der Beta installierte ich mir auch. Selbst die Beispiel-Szene hatte Compiler-Fehler. Das ganze Technik-Zeug ist echt nervig! Nichts funktioniert auf Anhieb.

Zu Ablenkung schaute ich mir wieder die Aktionen um die GameStop Aktie an. Der Short Squeeze ist im Gange, weil 140% der ausstehenden Aktien geshortet waren. Da werden jetzt einige Leute auf /wallstreetbets echt reich damit. Gut, denn es geht eben gegen die Hedge Funds, die die Aktie so weit runter trieben. Sowas gibt’s nicht allzu oft. Damals 2008 erinnere ich mich noch an den VW squeeze als Porsche mal eine Übernahme probierte. Derjenige, der auf reddit den Kampf gegen die $GME Shortseller eröffnet hatte, ist von ca. $50K jetzt auf über $20Mio hoch. Respekt!

Die Sony Alpha 1 wurde auch vorgestellt. 8K30 bis zu 30′ und 4K120. Ziemlich gut auch der Preis über $6500…

Auch cool: Drag Zoom Pro, was ich gut gebrauchen könnte.

In der Nacht fand ich noch Neos. Ein CMS aus Deutschland, was keinen WordPress Mief hat aber eben auch ganz andere Anforderungen. Sieht aber gut aus und kann auh FullSite Editing, wenn einem der Gutenberg Editor nicht zusagt. Für Buchungen und Content wie bei Lonely Planet sieht das um einige besser aus. Das werde ich auch mal testen. Der Sourcecode und Flow schien mir auf den ersten Blick zu kompliziert. Die Performance von t3n.de, die auch Neos einsetzen, ist der redis cache schon super. Es bleibt wohl erst mal bei WordPress oder Wagtail oder gleich statischen Hugo Seiten. Realtime Previews sind wichtig. Neos Support muss man sich leisten können. Echt viele Reiseseiten bei Neos

0 Responses to “Leistungsschutzrecht Update”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2021-01-26_16-34-02_IMG_20210126_163402389.jpg
2021-01-26_16-34-02_IMG_20210126_163402389.jpg
2021-01-27_01-28-14_IMG_20210127_012813.jpg
2021-01-27_01-28-14_IMG_20210127_012813.jpg