Routine-Montag: spät wach, etwas spielen und dann joggen. Die Heizung hatte sich ausgeschaltet. Im Web gab’s Forem zur Selbstreparatur und auch Fehlercodes außerhalb des Handbuchs.
Zum Laufen bekam ich sie nicht aber die Sache scheint insgesamt relativ einfach, verglichen mit MacBook Pro Reparaturen.
Schnee kratzen, einkaufen vor 8 bei Netto. Alles, wie gehabt.
Ich beschäftigte mich etwas mit dem aktuellen WordPress Status. Fullsite Editing wird per Gutenberg möglich. Ein erstes extrem einfaches Theme hängt noch im Review fest. Das Nebula Theme hat auch viele Features und Erweiterungen, die ich gebrauchen könnte. Es muss eben doch mal die Website her, doch ein eigenes Theme per Twigs & Tailwind braucht zu lange.
Ich machte einige Covers für die Videos der kommenden zwei Wochen klar. Somit war ein großer Teil der Arbeit, die derzeit Einkünfte beschert, erledigt. Die Texte nerven etwas aber könnten mit einer Website eben neu verwurstet werden. Das WebVMT Format entwickelt sich auch kaum weiter und hat keine Tracktion. Es fehl eben ein Editor, SRT Subtitles, Nearby POI von Wikipedia / Google mit Photos und Web zu mixen. Ich denke, dass das vielleicht alles in einer Art Multitrack Subtitles gehen sollte. Man nimmt den GPX Track, der immer läuft. Kommandos für Vektoren, Popups etc. sollten dann über Steuerkommandos / Emoji? gehen.














0 Responses to “Heizung, Fullsite WP”