Ja so schnell geht das. Meine Rundreise ist erst mal vorbei und es war fantastisch! Der Bus von New Plymouth (Plümmethh)  startete erst nach 14:00. So hatte ich den ganzen Vormittag, um mir nochmal die Stadt anzuschauen.
Gestern überlegte ich mir ja noch, einen Tag länger zu bleiben aber nun hatte ich alles gesehen. Von meinem 25h Busticket waren nur noch 2h übrig — also kaufte ich nochmal 10.  Bis Auckland sind’s immer hin über 6.
Im Hostel holte ich dann meinen fetten Rucksack ab und las nochmal kurz im Gästebuch. Da war doch tatsächlich ein Eintrag von einer aus Mittweida! Ich fragte das Mädel, das das Buch kurz vorher in der Hand hatte aber sie war Schweizerin. Der Getränkeautomat trank für meine $2 selbst die Schweppes also bin ich dann durstig los. Wenigstens gab’s Regen. Aaah-Mund auf.
Den imposanten Mount Taranaki (auch genannt Mt Egmont) wird in New Plymouth auf vielen Bildern und Gemälden verewigt. Auf den Karten sieht das wild aus, denn der ganze Ort liegt quasi am Fuß des Vulkans. Ich konnte ihn nicht so richtig sehen — die Wolken hingen zu tief. Gestern im Mueum sah ich Animationen, der Entstehung des Vulkans. Er fiel ja nach vielen Ausbrüchen auch einige Male in sich zusammen. Erst mit dem Bus sah ich in der Ferne diesen gigantischen Kegel. Wuchtig.
Der Rest der Fahrt war wie gehabt. Sitzen… Wir machen länger in Mokau halt, wo ich ein Whitebait Sandwhich essen konnte. Angeblich ist der Ort die Whitebait Hauptstadt der Nordinsel. Irgendwie hat jedes Minidorf einen Untertitel. Das Sandwhich und der Moccachino waren gut. Ich blätterte in einem Adventure Magazin und sah bekannte Orte. Thames, Tasman, alles — sehr cool.
Die Fahrt ging weiter und war noch lange nicht vorbei. Durch die kurvigen Straßen (mit Huckeln) in den supergrünen Hügeln und Mähschafen drückte es einen ich im Sitz hin und her — nichts mit Schlafen trotz Schäfchenzählen.
Gegen 18:00 kamen wir endlich in Hamilton an (170.00 Einwohner – größte Binnenstadt NZs). Da gibt’s nichts zu sehen. Aus dem Busfenster sah es wie eine Standard US Stadt aus. Here we go! Also weiter. Ich wechselte den Bus und dann waren es nur noch zwei Stunden nach Auckland. Fast da!
Mit der tiefen Sonnne sah ich dann endlich den Skytower am Horizont auftauchen und so war ich schließlich wieder gut hier gelandet. Danke.
Mit dem Rucksack lief ich schnell den langen Weg von Skycity zurück zum Appartment. Das war wieder ein super Gefühl! Nach dem langen Weg und fast 4 Wochen sonstwo…wieder zu Hause. Nun weiß ich, Auckland passt nicht so wirklich nach Neuseeland aber ich bin froh, wieder hier zu sein.
Im Briefkasten fand ich zur Abwechslung mal Post. Nichts schönes, though (Stromrechnung, Internet etc.). In den kommenden Tagen sollte ich mich um den ganzen Kram kümmern und dann hoffentlich noch ins Northland und die Bay of Islands mit mehr Sonne. Muss man auch gesehen haben. Morgen gehen hier die Schulferien los. Da werde ich dort wohl kaum alleine sein. Erst mal muss ich kurz meine Sachen und Gedanken sortieren…


















0 Responses to “Zurück in Auckland”