Endlich schafte ich es mal, alte Rechnungen zu tippen. Bis in’s Jahr 2018 waren noch Posten offen. Zwei Rechnungen fehlen noch, wobei ich die Daten brauche. Ansonsten waren die Beträge geringer, als ich mir das dachte. Hauptsache, sie werden alle bezahlt.
Es wurde spät mit dem Sport. Fast im Dunkeln kam ich noch zu 4km joggen. Meine Nicht war etwas betrübt, weil wir heute nicht spielen konnten.
Den Rest des Abends dann checkte ich die Optionen: Eine einfachere nginx-Config brachte die panopanda Gallery endlich zum Laufen. Ich muss nun sehen, ob die Sub-Folder auch als Sub-Galleries gesynced werden. Alles von Lightroom aus, wäre ein gutes Interface. Etwas Bedenken habe ich, dass die Bilder nicht überschrieben werden oder ob das mit der bezahlten Version des Plugin möglich wird.
Defold kam auch wieder dran. Erst schaute ich nach aktuellen Spielen. Ein paar Solitaire Releases eines Entwicklers wurden von Nintendo nicht für die Switch zugelassen. Der Entwickler ‚pkeod‘ war auch auf Elixir aktiv und wollte da wohl was bauen. Die Kombi Defold+Elixir/Phoenix kam also auch schon anderen als Idee. Mit Lua und Defold habe ich die Illusion, vielleicht doch die Karten- und Brettspiele alleine in 2D hinzubiegen. Dann später fand ich doch das erste Defold Spiel für Switch. Es liegt also nicht unbedingt an der Engine.
Alles sind eben 2 – 3 Schritte in der Zukunft. Erst panopanda, dann 1-2 zusätzliche YouTube Kanäle und dann erst die Spiele wieder. Planen ist einfacher als arbeiten.
Weiter im Piwigo test. Die Lightroom sync geht gut. Titel und Caption werden übernommen, nur ist das Setup nicht ganz so einfach. Die Ornder-Struktur muss man eben anlegen und kommt nicht so einfach daher. Ich baute die Testordner Albania/Tiarana und /Durres. Die wurden erkannt.
Ich schrieb einen Kommentar als Support Request aber gab mir dann wohl gleich die Antwort, die ich morgen testen sollte – physische Alben als Ordnerstruktur per upload erzeugen. Dann
I have tried the plugin as trial for now. My collection of panoramic photos is organized in 450+ folders {country}/{city} - around 6000 images total. Due to the number of photos I would like to sync all photos recursively without creating all the Albums / Subalbums by hand in Piwigo (Web). Is there a way to sync my folder structure -> Your Piwigo Lightroom Plugin -> Piwigo Web?
I am thinking of a workaround: uploading all photos as physical albums and then sync that structure back to the Lightroom plugin (via Import Albums + Associate Images). Would that be the recommended way?
Ich sah, dass es schon mal vor über 6 Jahren ein panopanda.co gab – nicht .com.. Die Site gibt’s nicht mehr. Da waren die Panos über ein zoom-Interface Gigapixel-mäßig anzuschauen. Vielleicht hatte ich das im Hinterkopf, als ich die Site registrierte… Jetzt muss ich das aber eben mal hinbekommen. Viel zu tun, die Gallery aufzubohren. Piwigo ist eben nicht für Panos gebaut. Der Batch Manager sollte die Thumbs generieren und Automatic Size macht vielleicht doch die richtige Größe in mein full bleed layout.




0 Responses to “Alte offene Rechnungen”