Ich wachte guten Mutes nach nur 7h Schlaf auf und entschied mich, die ganze Videosache ernster zu nehmen. Was Anderes steht auch nicht an. So bestellte ich einen 2,50 x 2,50 Greenscreen Polyester Stoff (€25) und dann noch ein USB Kabel für den Hub, der wackelt.
Unten am Frühstück dann wurden meine Pläne durcheinander gewirbelt. Ich sollte einen Komposter zusammenbauen. Das Plastikteile wurden unbearbeitet ausgeliefert. Die Seitenteile des Bausatzes sollten mit je 5 Klemmen verbunden werden. Das Problem war, alle Klemmen in die richtige Öffnung und nach unten zu bugsieren. Dann mussten alle Teile mit viel Druck einrasten, was extrem schwierig war. Fast kein Spielraum, alles nur per Druck und dabei nichts zum Halten.
Ich bekam nach einer Weile ordentlich Wut, weil alles so schwer ging und ich einmal auch wieder eine Verbundsklemme öffnen musste. Da gab’s auch Zoff. Es gab 4 Stück dieser Plastikklemmen Ersatz, für wohl erneutes Aufbrechen, doch ich bekam’s mit viel Mühe und paar Werkzeugen mit den 20 auch so hin. Insgesamt hing ich bis 16:30 an dem Komposter Teil. Danach war ich fertig. Selten hatte ich so einen schweren Aufbau. Eine Dusche und wenig Energie nun für meine Übungsaufnahmen.
Für YouTube machte ich nur das Glasgow Video klar, was ich einst auf dem Weg vom Hostel zum Busbahnhof aufnahm. Das war damals auch schwer mit dem ganzen Gepäck.
Später kochte ich mit den restlichen Kichererbsen ein Curry, was mir gut schmeckte. Mit dem Sonnenuntergang nahm ich noch rote Johannisbeeren ab und kam sogar noch zum Joggen. Mein Halskratzen wird schlimmer, bleibt irgendwie im Rachen stecken. Nach dem Sport ist’s komischerweise besser.
In den Dunkelheit dann wieder Mac. Eine Wärmeleitpaste hatte ich auch bestellt. Der Batterietausch muss bald passieren. Das Teil fühlt sich nicht mehr so stabil an.






0 Responses to “Komposter Kampf”