Auf einem Vorleger hatte die Katze etwas herausgewürgt. Ein schwarzes Band war auch dabei, war mir unbekannt war. Ich reinigte den Fleck soweit im Bad, legte das Teil zum Trocknen auf den Balkon.
Müde heute guckte ich nur im Netz herum. Die offenen Videos aus Miland und Porto waren auf YouTube. Richtige Arbeit ist auch noch fällig. Am Samstag gab’s einen neuen Tagesrekord in US-$. Es ist immer noch ca. 10%, was ich erreichen will aber wenigstens motivierend für weitere YouTub Aktionen. Andere Spazier-Kanäle haben ähnlich positives Wachstum und hängen mich weiter ab. Ganz so dolle läuft’s dann doch nicht – im Vergleich zur Konkurrenz. Mit knapp 700k Views/Monat bin ich bei 1/3 von Pro Walk Tours, der momentan die #1 zu sein scheint. Deren Kanal aber auch 2 Jahre älter und viel professioneller.
Ich schaute nach Preisen und Buchungsmöglichkeiten für eine CZ/AU/DE Tour. So richtig Lust habe ich nicht auf Bus und Bahn. Hostels sind passé, wodurch der Preis pro Tag um das 2-3 fache steigt.
Abends ging ich einkaufen, mehr Kleinigkeiten.
Die WWDC von Apple läuft. Sehr langweilig und lahme online Zusammenfassung. Apple baut in abesehbarer Zeit eigene Chips in ihre Computer. Damit ist das Ding wohl gelaufen. Die OSX Plattform wird für mich uninteressant, wenn alles zu sehr reglementiert und abgesichert wird. Wie lange das 10.13 noch laufen wird, mal sehen. Ab Mojave 10.14 ist Subpixel Hinting schlechter und Catalina ist ein Haufen Müll. Es wird interessant, wie sich Windows 10 in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Linux ist für Kreativ-Software noch zu unterentwickelt. Jetzt neue Apple Hardware zu kaufen, wäre auch Quatsch, weil das Ende von Intel-CPUs nun eben feststeht. Tja, wird nicht einfacher.
Dann noch „Angel has fallen“ angeschaut. Drohnenangriff auf den US Präsidenten und dann ’n Haufen Schießereien. Mal die ganzen alten Filme abhaken.








0 Responses to “Bernsdorf Tag #2”