In der Nacht hatte ich mich noch bei druckerzubehoer.de wegen der überfälligen Lieferung erkundigt. Es kam eine automatisierte Antwort und heute das Paket.
Für circa 30 € alles zusammen , mit der €20 „Fontastic“ Actioncam. Als 4K30 beworben, machte sie doch nur 4K mit 15fps, zeigte jedes Bild einfach doppelt. Die 2.7K30 Auflösung scheint am nützlichsten, hat dennoch weniger Auflösung. Trotzdem irre, dass solcher Elektroschrott nur €20 kostet – sie hat schließlich auch WiFi und einen Bildschirm. Mit Andrid 10 gibt’s keine Verbindung mehr zu Cams aber naja…
Die SD Karte wurde in der Cam nicht richtig formatiert – auf dem Mac auf FAT32 und dann ging’s irgendwie. Alles in allem ist der 4K15 Modus vielleicht ganz OK, um Standbilder herauszuschnappen. Der 2.7K30 Modus ist noch am besten, den 1080p60 kann man wieder duch Unschärfe vergessen. Es gibt eben Bitrate Beschränkungen für um die 18 Mbit nur. Auf der Fontastic Website keine Infos zur Cam. Naja, die wissen schon, warum.
Insgesamt aber alles nicht so übel. Ich kann ohne Gimbal sowieso kein Drohnen-Video nutzen. Die 4K Auflösung ist zwar übel aber nicht so schlecht, wie man für den Preis erwarten könnte. So gesehen also alles OK. Der Nachmittag ging eben mit Videotests drauf.
Auf dem Feld sah ich einen Heißluftballon. Das wäre doch ein gutes Motiv, doch ich bekam die Drohne nicht startbereit. Ich flog später das Teil jetzt mit der 4K Billigcam. Beim Landen klappte die Sache doch nicht, das Ding hatte einen Touchdown / Crash und ein Propeller flog weg – incl. Stift. Trotz viel Suchen fand ich den Stift nicht – nun schon Nr. 2 weg. Mal sehen, wie das weiter geht.
Abends Curry kochen und wundern. Wenig Energie heute.
Die Nachfülltinte brauchte ich noch gar nicht. Der Canon Drucker im keller funktioniert auch gut nur mit schwarzer Tinte. Der Treiber hat eine entsprechende Einstellung.
Auf YouTube ging heute Poznan. Es macht insgesamt doch ca. 30′ Arbeit, das Cover und die Wegbeschreibung hinzubiegen. Kurz vor Mitternacht gab’s nicht so viel Publikum. Für den Kanal könnte ich dank Vorausplanug bis 2021 auch alles vorarbeiten – nur eben keine Lust.
Ich machte heute auch den Komplett Reset des Redmi 4. Nun funktioniert wieder alles. Eigentlich ein cooles Handy, sogar smoothe 1080p60, was mein Moto one action nicht schafft. Ich brauche wegen der Android Bugs doch dieses Alternativhandy – vielleicht auch gleich für 2FA zur Sicherheit.
Korrekturen zu Japan-Docs. Damit kann die Sache bei nächster Gelegenheit auf die Post und in den fernen Osten.
Ich registrierte mich dann mit der Kreditkarte in der Lambda Cloud. Die wurden in einem YouTUbe Video beworben. Man bekommt 4 x 1080Ti für $1.50 die Stunde. Ich müsste da mal testen, wie schnell ich 3D Inpaint installiert – vielleicht vorgezippt und wie fix da eine Reihe Bilder von 2D auf 3D gewandelt werden- statt über 40′ auf de €5 VPS. Wenn das 100 Bilder in einer Stunde für eben $1.50 gehen, würde ich eher die Cloud nehmen, anstatt da zu Hause Strom und Hardware zu verbraten. Der €5 netcup Server gänge dann für Re-Renderings aber mal gucken – vielleicht ist’s ja wirklich eine Cloud Lösung, falls das Setup per Script schnell geht, damit ich die Videos doch noch aufpeppe. Da darf man nur nicht vergessen, die VPS wieder auszuschalten.
Auch cool, wieder das Drive & Listen zu sehen. Sollte ich für meine Videos anbieten. Spazieren mit lokaler Radiomusik. Nicht ganz so interessant, wie Autofahren aber wäre eine weitere Verwurstung.






0 Responses to “Fontastic”