Seit 2 Uhr wach, dann irgendwie bis 5 relaxen und dann um 6 Uhr echt in den Tag. Schön hell so früh, zu der Zeit ich sonst schlafen ging. Frühstück und dann lesen. Es geht mal wieder um RSS. Wie kan ich gut Seiten generieren, die man quasi als Service weiterverkaufen könnte?
Bis Mittag machte ich sogar eine Stunde Yoga, fühlte mich gut, wenn auch müde. Kein Wunder bei so wenig Schlaf. Der normale Tagesablauf war dennoch nett – richtig mit Mittagessen und dann einem langen Mittagsschlaf.
Abends ging ich bei Aldi groß einkaufen. Von asiatischem essen habe ich etwas genug. Zu oft gab’s in den vergangenen Wochen Curry. Jetzt kommt mal die mexikanische Küche dran.
Ganz ohne was Neues wollte ich heute aber nicht schlafen gehen. So schaute ich mir die Docker Installation von Postgres und dann auch miniflux an. In HN gab’s einen Artikel zu Blog, wo der Entwickler zu einem miniflux Sidekick mir bekannt vorkam. Es ist schon interessant, wie das Gehirn die Sachen filtert. Miniflux installiere ich nur, um zu sehen, ob deren Features ausreichen oder ob ich doch wieder das alte Python coldsweat mit meinen Plugins ausgraben muss.
Erst mal stoppte ich nginx, der dann aber als reverse proxy funktionieren soll. Die Installationsanweisungen schienen einfach. Es klappte alles aber nicht auf Anbieb.
docker pull postgres
mkdir -p $HOME/docker/volumes/postgres
docker run --rm --name pg-docker -e POSTGRES_PASSWORD=docker -d -p 5432:5432 -v $HOME/docker/volumes/postgres:/var/lib/postgresql/data postgres
docker exec -it pg-docker bash
Im Docker:
su - postgres
createuser -P miniflux
createdb -O miniflux miniflux
psql $MINIFLUX_DATABASE
> CREATE EXTENSION hstore;
docker run -d -p 80:8080 miniflux/miniflux:latest
Fehler „docker: Error response from daemon: OCI runtime create failed: container_linux.go:349: starting container process caused "exec: \"-e\": executable file not found in $PATH": unknown. – Ja, keine Ahnung weil das wohl an einem Zusatz-Argument lag“
Also mit dem docker-compose aber da ging’s auch nicht so einfach. Ich muss von Hand im Docker wieder das Passwort des miniflux users ändern. Zuerst die DB starten, dann drin ändern und dann den miniflux container. Dann ging’s.
docker-compose up -d lief auch nach einem Exit. Das Interface und die features von Miniflux sind super. Es gibt auch Attachements. Mal sehen, ob ich da ran komme. So gesehen, ein kleiner Erfolg. Das Teil ist in Gloang natürlich schnell.
Um Mitternacht erst mal lief’s – bis um 1 dann etwas besser auch mit nginx. Das Teil muss als nächstes mit Hugo getestet werden. Ob ich mit Data Templates da HTML Blöcke rausbekomme, die ich per Caddy Templates zu einer Seite zusammenfügen könnte. Ziel ist die Nutzung meiner ganzen geparkten Domains mit ein paar News.




0 Responses to “Miniflux”