Ich schaute mir Rechnugssoftware an. Viele offene Rechnungen könnte ich noch schreibe. Nur bei GrandTotal kann man wohl mehrere Firmenprofile angeben.
Die Unreal Engine 4.25 kam raus und ich schuate mir mal nach langer Zeit an, was es so alles neues gibt. Überrascht war ich vom Sequencer und auch der Möglichkeit, HQ Outputs sogar Tile-basiert auf Mega-Auflösungen rendern zu lassen.
Es gibt seit einigen Monaten sogar eine Möglichkeit per REST über PUT direkt in die Engine einzugreifen. Ich denke eben immer noch an die möglichst schnelle Generierug von YouTube Animationen, wobei es nun mit Text-Animationen in der UE wirklich schon in die Nähe von After Effects kommt. Mit Unity war mir das alles etwas hackelig aber mal gucken. Ich drifte immer noch zwischen den ganzen Technologien – eine interessanter als die andere.
Top wäre, über ein Webinterface Animationen zu konfigurieren. Über eine Excel Tabelle – Daten vielleicht auch JSON und das Python Interface für Graphik-Definitionen werden dann in der UE Filmchen erzeugt. Die Version 4.25 war fast ein 10GB Download und der Mac Lüfter durch den Launcher lief die ganze Zeit. Ist eben nicht für 2013er Hardware gemacht…
Nach vielen Neustarts des Downloads hatte ich die Engine endlich nach 22:00 auf der externen SSD. Starten konnte ich sie nicht – sofortiger Crash. Im Crash Log sah ich:
Application Specific Information:
abort() called
application requires at least OS X version 10.14.6 (10.14.6), but is being run on 10.13.6 ( 10.13.6/17G11023), and so is exiting.
Also ohne Fehlermeldung einfach so…zu altes OS. Ganz schön mistig aber so muss wohl doch mal ein Update her. Catalina will ich auf keinen Fall, weil dann die meisten meiner Apps nichts mehr funktionieren. Das 10.14 Update ist auch irgendwie riskant. Mal sehen, ob ich alles erst mal auf dem HP installiere – zum Testen…oder doch nicht. Verzetteln geht weiter.
Ich suche immer nach einem Shortcut, doch den gibt es nicht. Ich muss eben die Entwicklung lernen – C# mit Unity oder JS für After Effects.
Ein Curry heute mit Ei schmeckte ganz gut.






0 Responses to “Unreal Sequencer”