Leerlauf, Bootloop

Die Motivation war wieder unten, weil ich in der Nacht eben wieder mal merkte, dass ich nicht alles auf einmal lernen und beherrschen kann.

Mich mit Python Panda Problemen herumzuschlagen, die für eine komplett irrelavante Website auftauchten, ist Zeitverschwendung. Eine laufende Site abzuschalten, ist di beste Idee, fühlt sich eben nur als Failure an.

Den Artikel hier nach dem Frühstück, las ich zur richtigen Zeit. Es gibt zu viele Idee: popfeed mit Websockets, flixfab mit video generierung, die ganzen Spiele online und Multiplayer. Ich kann aber auch nicht alle notwendigen Frameworks nutzen. Django für Admin und Phoenix für realtime.

Als Einziges läuft derzeit eben nur poptravel YouTube. Da alles an Hosting liegt und ich mich unabhängiger von Werbung machen will, muss es alternative Einnahmen geben. Ich dachte an Hosting, Lizenzierung und Merch. Der YouTube Algo ist einfach unberechenbar. Das London Video ging nach einem Tag meist-gesehen nun auf Nr 5. Photos und Videos, scheine ich zu können. Mal gucken.

Ich fand nun heraus, dass Python Pandas style="display: none" nicht in’s dataframe laden. Man bekommt also echt nur dass, was man sieht (ontent = content.replace('style="display: none"', ""))
for tr in tb.find_all('tr', attrs={'data-product-type' : True}):
data_product_type = ([tr.attrs['data-product-type']])

if(data_product_type[0] in ['lto4','lto5','lto6','lto7','lto8']):
tr.decompose()

df = pd.read_html(str(tb),encoding='utf-8', header=0)[0]

Ich bekam die ganze Sache wieder so hin, dass die Seite lief. Nun gab es einige falsche Daten. Diverse Geräte wurden falsch kategorisiert oder hatten falsche Preise. Die ganze Sache zu fixen, hatte ich aber dann nicht vor.

Ich erklärte mal meiner Mutter CRUD und wie ein Webbrowser + HTML so geht, warum Phoenix eben anders ist, als herkömmliche Web Frameworks. Ich wollte dann aber wieder zurück zu poptravel und bekam eine Überraschung. Das Xiaomi Handy bootete nicht mehr korrekt. Der Startbildschirm wurde für 2 Sekunden angezeigt, dann wieder in die Bootloop. Ich hatte die ganzen GPS Tracks da drauf und komme jetzt nicht ran.

Die offizielle MiPCSuite funktionierte nicht – mein Handy wurde im recovery Modus nicht erkannt. Ich fand eine dubiouse, aus dem Chinesischen übersetzte App in der Beta, die neuer war. Damit konnte man kompfortabler das ROM aufspielen kann. Mit adb bekam ich nämlich kein backup hin – ohne root und nur als sideload. Die Sache machte Stress, denn wenn hier Daten verloren gängen, würde mich das natürlich ärgern.

Das erste Update schlug fehl, weil ein einfaches ESC das ganze Ding aufhing. Ich denke, dass es an fehlendem Speicher oder so liegt. Erst vor paar Tagen hatte ich ja SMS problemlos empfangen. Wieso nun das Ding ohne Nutzung einfach nicht mehr geht?

Somit wurde heute fast nichts Produktives mal wieder. Ich bin eben immer noch am Technik reparieren, statt mal was Neues zu machen. Caddy V2 ist nun fertig…

Bis in den Morgen versuchte ich das Handy-Problem zu lösen. Es gab nur keine Lösung. Der Bootloader war gelockt. Ich hatte zwar das Unlockprogramm von Xiaomi geladen aber das verweigerte dann die Entsperrung. Die Entsperrung konnte ich nicht in den Developer Options freigeben, weil sich das Handy nach 1-2 Sekunden rebootet. So schnell kommt man im GUI nicht voran. Über ADB habe ich nur sideload und da geht fast nichts.

Ich schrieb dem Xiaomi FB Chat. Sonst scheint’s keinen Support für Deutschland zu geben. Als einzigen Ausweg fand ich noch ein Deepflash Cable, wo irgenwelche Kabel gekreuzt werden. Das ist alles irre und ich war bis nach 8(!) wach. Ungern würde ich die Daten verlieren. Wer ahnt schon, dass ein Handy einfach ohne Gebrauch kaputt geht? Da ist wohl ein automatisches Update falsch gelaufen.

Es war zum Verzweifeln. Ich musste zum Entsperren an die Developer-Option und einen OEM Bootloader Schalter. Ich bestellte ein Deep-Flash Kabel, was mit Qualcomm Chipsets auch ohne root Flashs ermöglichen soll. Aus China für ca. €5 soll es im Juni oder Juli ankommen. Nach einiger Zeit mit schwacher Batterie im Xiaomi kam ich in den 2 Sekunden echt dahin und stellte den Schalter um. Wow! Happy! Vielleicht kann ich’s doch noch bauen?

Erst nach 10 Uhr war ich weniger aufgeregt und konnte schlafen. Was für eine irre dämliche Nacht.

0 Responses to “Leerlauf, Bootloop”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2020-05-04_21-38-50_IMG_20200504_213848761.jpg
2020-05-04_21-38-50_IMG_20200504_213848761.jpg
2020-05-05_02-34-24_IMG_20200505_023423104.jpg
2020-05-05_02-34-24_IMG_20200505_023423104.jpg
2020-05-05_04-18-08_IMG_20200505_041806875.jpg
2020-05-05_04-18-08_IMG_20200505_041806875.jpg
2020-05-05_06-13-56_IMG_20200505_061355896.jpg
2020-05-05_06-13-56_IMG_20200505_061355896.jpg