Odessa Tag #22

Mein Bruder versucht, noch etwas Zeit beim Lagerraum herauszuholen. Ich bestellte mir ein Lenovo 300e Notebook gebraucht bei notebookswieneu.de. Für €95 (€101 mit Versand) und Stifteingabe, schien mir das gut für die eventuelle Wanderung.

Das Ding hat einen MicroSD Slot, 2 USB2 und wichtig: einen USB 3.0 Port. Mit 4 GB RAM und 128 GB EMMC hat das Teil fast die gleichen Specs wie mein 2011er MacBook Air. Mit der Pentium 42000 CPU (Apollo Lake) und QuickSync wäre wohl auch HEVC unterstützt? Das wäre extrem genial. Es scheint leider nur ein UK Gerät zu sein, doch zum Daten kopieren ist es hoffentlich besser geeignet als das MacBook Air mit nur USB2.0. Den Verlust des Teils könnte ich auch eher verschmerzen. Stifteingabe wäre auch cool.

Das Odessa Video bekam keine Copyright Meldungen trotz vieler Musiken und wurde hochgeladen.

Es ging weiter im Video Workflow basteln für den zweiten Kanal:
Unity3D Cinemachine scheint super lt. Tutorials und in etwa das, was ich gebrauchen kann. Ich muss die Barchart-Race-Daten am besten per Editorscript laden, damit was sichtbar bleibt. Dann die Camera über Cinemachine und die Timeline bewegen. Extra Änderungen könnten über UnityTimelineEvents getriggert werden? Wenn man dann die ganze Sache aufnimmt, wäre Speed und Qualität sicher höher als per After Effects.

Am liebsten würde ich die Aufgabe an einen Entwickler geben. Es sieht so aus, als könnte man Playables alle scripten. Wären also die Scripte aus den Daten generierbar? Ich dachte noch früher dran, das timeline-Format YAML zu schreiben – quasi per Frame aber das scheint nun eben Quatsch.

Die ganzen APIs aus den Talks sind teils zu alt und in Unity3d 2019.3 ist eben wieder vieles anders. Dazu findet man weniger Tutorials, sodass ich mich wieder durch Forum-Posts wühle. Ein paar Videos sind dann wieder nur unter Premium Abos verfügbar. Ein langer Artikel zur Timeline dann sollte Aufschluss geben, doch dafür hatte ich dann keine Lust mehr.

Ich machte mir die restlichen Spaghetti warm.

Ein ziemlich lahmer Tag mit kaum Fortschritt. Unity2019.3f5 war extrem langsam, sodass ich auf f3 zurück musste. Die ganze Sache ist komplizierter, als gedacht aber muss eben gemacht werden.

0 Responses to “Odessa Tag #22”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.