Odessa Tag #10

Ich spielte wieder nur mit FCPX rum und löschte am Ende doch ein paar Plugins, die zu alt waren oder nicht funktionierten. In Ableton gibt’s auch coole Sachen. Etwas Musik-Theorie wäre gut…

Ich spürte Muskelkater von meiner Yoga gestern. Heute also kein Sport. Abends ging ich mal so vor die Tür, kaufte mir Kontaktlinsenreiniger und ging bei McDonalds was essen. Für den Preis (ca. €7) gibt’s aber auch Restaurants.

Bei amazon wurde ein 10 Port USB Hub bestellt (€25 + €6 Kabel). Zusätzlich zum 7er hätte ich dann mal wieder genug Plätze für die ganzen HDDs.

An Arbeit ging nur das Odessa Video mit Brightness heute. FCPX ist doch ganz cool, wenn ich auch eine automatische adaptive Aufhellung noch gut fände. Ich setze nur von Hand Keyframes zum vermeiden überbelichteter Passagen. Da könnte ich in anderen Videos noch mehr machen, nur lohnt sich das immer noch nicht. Das Odessa Video wurde dann wegen 20 Sekunden Musik geflagt. Ärgerlich! Also den Schnipsel auch nochmal raus genommen. Man könnte viel COs sparen, wenn die ganzen Uploadfilter weg wären.

Das Wroclaw Video vom letzten Jahr hatte ich tontechnisch schon bearbeitet, doch da musste auch Musik gelöscht werden. Hier hilft echt Google Sheets, um die ganzen Daten zu sammeln.

Während der Mac rechnete, schaute ich mir Ad Astra an. Ich fand den Film eigentlich ganz gut.

0 Responses to “Odessa Tag #10”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2020-01-15_19-46-43_IMG_20200115_194641486.jpg
2020-01-15_19-46-43_IMG_20200115_194641486.jpg
2020-01-15_19-48-12_IMG_20200115_194810016.jpg
2020-01-15_19-48-12_IMG_20200115_194810016.jpg
2020-01-15_19-55-25_IMG_20200115_195523845.jpg
2020-01-15_19-55-25_IMG_20200115_195523845.jpg
2020-01-15_20-22-48_IMG_20200115_202246246.jpg
2020-01-15_20-22-48_IMG_20200115_202246246.jpg