Aus dem Panda Dataframe konnte man doch recht einfach eine HTML Tabelle bauen. Das Ding mit dem spectre.css ist jedoch, dass tausende Layout Berechnungen folgen.
Ich werde die Sache besser aufteilen müssen.
Per ADB dann checkte ich eine Möglichkeit, Bilddaten direkt vom Handy zu kopieren. Das Android File Copy Tool von Google lässt sich wohl nicht automatisieren. Per ADB, USB Debug Modus ging die Sache dagegen. Per Shell Skript könnte man die Sachen schneller kopieren und verarbeiten.
adb -s ZY326KD3PL pull /sdcard/DCIM ./
0 Responses to “Tabelle und adb”