USB Max Out

Blutmond-Finsternis verpasst aber OK. Langsam ging’s los wieder mit Arbeit. Ich baute meine Technik wieder auf und musste die ganzen USB Geräte neu organisieren. Ich will eine SSD exklusiv an einem Port hängen lassen, muss aber damit alles andere am zweiten Mac USB Port per Hub organisieren.

Bei vielen HDDs und sonstigen Geräten kam ich an die Grenzen meines 7 Port Anker USB Hubs. Ich erweiterte den um einen alten USB 2.0 mit ebenfalls 7 Ports.

An USB 2 kamen alte Geräte: Drucker, Scanner, Mouse, WD 1TB HDD, USB2 Doppel HDD Dock, Zoom H1, Android Handy
Die restlichen 6 Anschlüsse vom Anker USB 3 mit den USB Gerätschaften: Monitor-Kabel Displayport für Highres, 8TB HDD Seagate XBOX + 2 USB3 2,5“ an deren Anschlüssen, Doppel Dock mit 2 x 3TB HDDs, 8TB HDD WD MyBook (seit gestern neu und auf APFS formatiert), 2 TB 2,5“ WD, 120 GB SSD (video-scratch).

Damit habe ich echt zu viel dran hängen, doch die Sache klappte. Ich hatte mir das schon auf der Reise so geplant und werde wohl doch noch einen USB 3 Activ Hub für den zweiten Port brauchen, falls ich Die Elgato HD Capture anstecke, sollte ich auch noch Video aufnehmen. Die alten Sachen sind eben alle USB 2, was OK und billiger ist. Bedenken gibt’s nur, weil alle Netzteile auch über Verteiler an einer Steckdose hängen. Alles etwas irre aber eben notwendig.

Im UHD Zeitalter nehmen kleine HDDs mit 2TB halt zu viel Platz und Stecker weg. Herumkopieren mit 70 Mbyte/sec ist auch schwach aber man kann ja nebenbei arbeiten. Ein paar Tools wie „hedge“ sollten helfen, die Backup-Sache unter Kontrolle zu bringen. Ich werde die Original-Videos aber nur einmal speichern und muss dafür ein Script machen. Es ist einfach zu teuer, 100 Mbit/s von Spaziergängen zu archivieren.

Es wird wohl FolderSyncPro, womit man Files ausschließen kann. Den Rest des Nachmittags verbrachte ich dann auch mit Datenschaufeln und Sync der Audio/Videofiles. Für die Uploads sollte ich mir eine schnellere Verbindung suchen oder per USB Stick den Windows Laptop mal ein paar Tage laufen lassen. Ich will unbedingt nebenbei mehr YouTube machen, muss aber eben auch den Workflow angesichts 2 Mbit Upload bis zur Profitablität entsprechend hinbiegen. Mit 1080p30 kann der editierte Content gerade noch auf dem 2013er MBP gerendert werden.

Ansonsten kam ich heute dann doch bis Nacht an die Grenzen. Die Photos konnte ich nicht zu ende sortieren. Es wurden parallel zu den Videos mitunter zu viele Panos. Die Qualität sinkt. Um 3 machte ich Schluss. Wieder nichts mit 5 Uhr Start in den Tag.

Motivation ist dank Feedback da. Wie man die Photos, echte Arbeit und Videos in einen normalen Tagesablauf bekommt, muss ich noch rausfinden.

0 Responses to “USB Max Out”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2019-01-21_13-10-51_RIMG7455.jpg
2019-01-21_13-10-51_RIMG7455.jpg
2019-01-21_13-14-06_RIMG7457.jpg
2019-01-21_13-14-06_RIMG7457.jpg
2019-01-21_13-31-35_P1440262.jpg
2019-01-21_13-31-35_P1440262.jpg
2019-01-21_13-54-32_P1440267.jpg
2019-01-21_13-54-32_P1440267.jpg
2019-01-21_13-54-41_P1440270.jpg
2019-01-21_13-54-41_P1440270.jpg
2019-01-21_13-56-06_P1440282.jpg
2019-01-21_13-56-06_P1440282.jpg
2019-01-21_13-56-18_P1440284.jpg
2019-01-21_13-56-18_P1440284.jpg
2019-01-21_14-49-32_P1440294.jpg
2019-01-21_14-49-32_P1440294.jpg
2019-01-21_14-52-42_IMG_20190121_145243.jpg
2019-01-21_14-52-42_IMG_20190121_145243.jpg
2019-01-21_17-11-01_RIMG7458.jpg
2019-01-21_17-11-01_RIMG7458.jpg
2019-01-21_17-14-41_RIMG7460.jpg
2019-01-21_17-14-41_RIMG7460.jpg
2019-01-21_17-15-45_RIMG7464.jpg
2019-01-21_17-15-45_RIMG7464.jpg
2019-01-21_17-16-10_RIMG7465.jpg
2019-01-21_17-16-10_RIMG7465.jpg
2019-01-21_17-16-56_RIMG7466.jpg
2019-01-21_17-16-56_RIMG7466.jpg
2019-01-21_17-17-26_RIMG7469.jpg
2019-01-21_17-17-26_RIMG7469.jpg
2019-01-21_17-17-31_RIMG7473.jpg
2019-01-21_17-17-31_RIMG7473.jpg