Frühstück war nix hier – Porridge mit Reis und ein Instantkaffee. Gut ist was anderes. Mittags erst kam ich raus und ging erst mal Geld tauschen.
Mauer Zustand heute im Kopf, doch ich musste Sachen erledigen. Die ATM klappte nicht – noch immer kein Cash aufgefüllt oder die Karte abgewiesen. Nur $30 tauschte ich, reicht hoffentlich. Dann mal was „Richtiges“ essen – ’nen Dürüm (11000 + 2000 Coke), wo Schulkinder nach Hot Dogs anstanden. Eine Gruppe von 4-5 Schulkindern folgte mir, war wohl schüchtern, mich anzusprechen. Später an der Metro fragte mich doch einer, woher ich komme und so. War 13 Jahre alt und weg.
Der Metro Chip kostete 1200 – also um die €0,15. Ich fuhr runter zur Endstation Olmazor und fragte mich nach der Busstation durch. Dort kaufte ich mir das Bishkek Ticket für morgen – 100K um 19:00.
Ziemlich müde immer noch und dann weiter im Programm. Ich fuhr ein paar Stationen mit der Metro und kam zum Amir Temur Platz, dann noch dem Unabhängigkeitsplatz. Bissel abgesperrt da aber kurz vor 17:00 schaltete man da mal den Springbrunnen an. Das sah nett aus.
Richtig toll fand ich sonst nichts in Tashkent. Meine SD Karte war nun auch voll. Alles ist normal OK. Geschäfte, Cafés und lange Straßen. Langeweile. Es wird bissel gebaut – nichts reißt einen vom Hocker. Man wird ab und zu angesprochen, ob man mal 5′ habe. Heute hatte ich keine Laune. Wenn der Kopf drückt, geht nur Spazieren.
Irgendwie kam ich sogar noch zur Station „Kosmonavtlar“, wo cooler Kosmonauten Kunst drin sein sollte. War OK. Eine Station zurück und an der „Uzbekiston“ Station wieder raus für einen langen Marsch zurück. Ich kaufte im gestrigen Supermarkt wieder eine Sammlung Salate und schaffte die gar nicht alle.
Viel Tee und satt von allem. Ich freue mich schon etwas auf Bishkek und Almaty – nur die Fahrten dahin schrecken mich noch ab. Hätte nicht gedacht, dass mir der Nachtzug noch einen Tag später in den Knochen steckt.
Bissel Buchen für Nishkek, Photos und Blognachträge bei viel Tee.
















































































































































































0 Responses to “Tashkent”