3:23 und 4:24 schaute ich auf die Uhr. Halb sechs klingelte der Wecker, nach weniger als einer Stunde Schlaf. Das musste ja so kommen. Es ging aber gut los, Dusche, Rucksack geschultert — zur Metro.
Eine Station bis zur Main Station. Dort suchte ich nach dem Busbahnhof. Schließlich schickte mich ein hilfsbereiter Kontrolleur wieder zurück durch den Bahnhof. Schon vor 7 waren es 22°C. Schwitzte, kaufte das NT$ 125 und ab ging die Fahrt. Noch ei Stopp, Stau aber um 8 war ich auf CKS.
Brav stellte ich mich in die Reihe und wurde dann halb 9 in den Business Class Bereich dirigiert. Nicht mehr so viel Zeit.
Dann durch die Passkontrolle, ein Italian Subway Sandwhich und ’nen Café zum Frühstück. Am Gate wurde zum Boarding aufgerufen. Der Fug war dann nur halbvoll, nicht mal. Ich hatte einen schönen Sitz mit viel Beinfreiheit. So konnte ich ein paar Minuten schlafen. Gtes Essen gab’s auch und dann war ich schon in Japan.
Immigration ging problemlos. Dann winkte mich der Zoll raus. Die stutzten etwas wegen meiner vielen Stempel, insbesondere Thailand. Müde mit dem Hoody sah ich wohl wieder drogenabhängig aus. Mir wurde ein Flyer gezeigt, ob ich denn alle möglichen Arten von Drogen bei mir hätte. Mein kleiner Rucksack wurde ausgepackt und ausgiebig untersucht. Alles unter der Lupe aber mein Gewissen war rein. So ließ man mich nach vielleicht 5 Minuten wieder ziehen.
Geld tauschen. 1.000 Australische Dollar zum schlechten Kurs (insgesamt 10000 Yen zu wenig). Also fast 68 Euro zu wenig…über 10% Spread zum Travelers Check!! Boah, was für eine Abzocke! Ich bekam also nur den Gegenwert vor 888 Aussie Dollars. Cash tauschen ist eben nicht immer cool aber was will ich machen, die Dollars mussten weg, ich wollte Yen und aus irgendeinem Grund war Australische Dollar zu Yen hier sehr schlecht gestellt. Das nächste Mal besser weniger tauschen, wenn es so krasse Gebühren gibt. Zu müde.
Laut einer Hotelbeschreibung wäre ein Hotelbus die beste Möglichkeit nach Downtown zu kommen. Der fuhr erst einer Stunde, ich kaufte mir stattdessen ein Metro-Ticket. Die Bahn fuhr eine ganze Weile.
Der Rucksack mit den 25kg war auf Dauer zu schwer. Nagoya scheint ganz nett. Etwas Kunst in der Innenstadt und viele Menschen. Ich fuhr noch eine Station mit der Metro, fand dann das Hotel problemlos. Das klappte ja super.
13,000 Yen für zwei Nächte gezahlt. Nur Cash, wie es eben hier oft so ist… Das Zimmer klein aber fein. Internet per Kabel und ich war zufrieden.
Schlaf nachgeholt, erst um Mitternacht wieder ein paar emails beantwortet.
Cool, Japan.






























0 Responses to “Byebye Taipei – Soja Nagoya”