Nach dem Frühstück bekamen wir eine Einweisung in die Pamir Tour. Morgen früh wäre ein Fahrer bereit. Man gab dank des Kumpels VIP-Rabatt – $1225 für die komplette Tour Osh-Dushanbe.
Am 1.10. wären wir dann in Dushanbe, was für seinen Flug am 2.10. und Termin 4.10. gut wäre. Die Karte lehnte ich ab, machte nur ein Photo.
Im Zimmer war’s frisch. Zu spät fiel mir die AC ein, mit der man auch einen Heizmodus hat. Der Kumpel hatte geschäftliche Sachen zu regeln, was mit dem flotten Internet nun endlich mal ging. Dann war’s langsam Zeit für Mittag und wir gingen in einem kleinen Gartenrestaurant Lagman essen. Mein Kumpel bot erneut an, 2/3 statt 1/2 des Trips zu zahlen, weil wir keine Zeit auf Warten für Passagier Nr. 3 oder sogar 4 haben. Dieses Mal nahm ich das Angebot an. Ich hatte der Agentur vom Osh Guesthouse mit einem wartenden Passagier schon abgesagt. Die starten eben einen Tag zu spät.
Mit ’nem Taxi fuhren wir zum Sulayman Berg. Im Museum (150 pro Nase) gab’s wenig Interessantes zu sehen – herausgeschmissenes Geld. Die Aussicht war besser. Locals wollten Photos und Selfies. Ganz witzig, und hauptsächlich Usbeken. Die Grenze nach Usbekistan ist nah.
Wir gingen wieder runter vom Berg, kurze Pause und suchten den Markt. Am Fluss entlang schlängeln sich die vielen Stände, ganz am Anfang sogar Souvenirs mit Hüten usw.. Ich habe keinen Platz für irgendwas. Die Preise sind aber echt niedrig für die traditionellen Haartrachten.
Nun war’s Abend und wir kamen mit einem ordentlich langen Spaziergang wieder zurück in’s Hotel. Ein netter Tag, dank ausreichender Eindrücke von Osh. Ich ging alleine Abendessen, brachte ein paar Fritten und so zurück. Vor der Reise wollte mein Kumpel noch ein Geschäft auf den Weg bringen – viel zu lesen.
Ich habe da weniger Probleme. Morgen geht’s los Richtung Tajikistan.






































































































0 Responses to “Osh”