Morgens im Bett schauten wir uns das Viertelfinale der WM an. Deutschland gegen Argentinien. Die erste Halbzeit war ich noch im Halbschlaf. Die zweite war spannender. Am spannendsten war dann das Ende.
Ich bestellte mir Frühstück aufs Zimmer. Ein paar Steak Skillets mir Rührei und Kartoffeln. Dann das Elfmeterschiessen…und Deutschland gewinnt!! Genial!
Samt Toast, Joghurt und Orangensaft hatte ich dann auch was im Magen. So gehtder Tag ja gut los. Happy.
Anruf in die Heimat. Kurz nach 12 checkten wir aus. Wir wollten nochmal kurz nach Downtown. Zunächst ein kleines Zusatz-Frühstück bei Burger King.
In Dowtown Tucson war es megaheiss. In der Parkuhr steckten noch ca. 40 Minuten. Für den Spaziergang durch das kleine Örtchen brauchten wir auch nicht länger. Hier in der Wüste stehen statt Bäumen einfach mal ein paar Kakteen herum. Die Häuer sahen ganz nett aus. Im Gerichtsgebäude ein Dr.Pepper geholt und dann wieder zurück zum Auto.
Wir fuhren auf die I-10 und damit nach Norden Richtung Phoenix. In einer Mall vor der Stadt stand ein CompUSA. Dort holte ich endlich einen besseren Tastaturersatz für den Laptop. Eine rollbare Mini-Tastatur mit USB…und abwaschbaren Gummitasten. Schreibt sich natürlich komisch damit. Was will man machen?
Wenig später checkten wir im Hyatt ein. Das Auto musste wieder gegen Kohle ins Parkhaus. Internet kostet über $12 pro Tag. Zu teuer. Downtown Phoenix scheint nicht so groß. Es ist sehr warm. N vielen Orten wird zur Abkühlung Wasser versprüht. Die Häuser haben einen wüstenroten Farbton.
Am Pool waren es auch noch gegen 6 über 100°F — um die 40 Grad. Nur wenig Abkühlung im Wasser aber wenigstens etwas.
Gegen 8 gingen wir ins Arizona Center. Es gab mexikanisches Essen und davon zu viel. Kugelrund wieder zurück ins Hotel. Chillen und texten.
































































0 Responses to “Im Halbfinale, Hitze Phoenix”