Morgens lief Fußball. Deutschland gewann glücklicherweise schon wieder. So macht das Spaß! Ich war noch halb verschlafen und schaute unscharf ohne Brille aus der Wäsche.
Anruf nach Hause zum Geburtstag.
Wir gingen raus und wurden von dicker texanischer Hitze begrüßt. Ziemlich unglaublich, wie warm es schon nach einigen Metern wurde. Bei McDonalds hatte ich mein Frühstück: Cheeseburger, Kekse und Café.
Weiter ging’s in der Wüste. Wir wollten zu Macy’s doch die Google Adresse schien ins Leere zu führen. Ich schwitzte heftig, wir kamen am Dallas Art Museum vorbei, gingen kurz durch und fanden auch in Uptown unser Ziel nicht. Erst mal Flüssigkeit auffüllen bei Portabello’s. 3 Mal wurde die $1,50 Limo gezogen — DrPepper und diverse Mixe aus anderen Limos. Wieder heruntergekühlt liefen wir noch eine Weile in der Glut herum und nahmen dann eine Tram. Die altmodischen Straßenbahnen fahren kostenlos. Spenden sind willkommen. Mir kam der Typ aus Melbourne bekannt vor und in der Tat: eine Tafel in der Bahn bestätigte die Herkunft — Melbourne/Australia. Cool. Es müssen heute um die 35 °C gewesen sein.
Wir fuhren ein paar Minuten bis zur Endhaltestelle. Wind ins Gesicht. Der Fahrer ging ans andere Ende und ab ging die rattelnde Fahrt in die andere Richtung.
Im Market District gab es ein paar Geschäfte. Von der Trolley aus mussten wir auf eine andere Straßenseite…durch ’nein Tunnel. Die U-Bahn Station war menschenleer. Komisch. Das Nahverkehrssystem wurde hier kaum genutzt.
Drüben schauten wir bei Office Depot und ein paar anderen Läden nach einem kleinen Keyboard-Ersatz für meinen Laptop. Nichts Brauchbares zu finden. Am Ende kaufte ich eins von Belkin. Jetzt muss ich wohl erst mal immer so ein Teil mitschleppen.
Bei Ross fand mein Bruder außer paar Socken nichts zum Anziehen. Draußen gab es ein inzwischen ein Gewitter mit ordentlichen Blitzen in der Nachbarschaft. Ganz nette Kracher dabei.
Gegen 6 war die Luft trockner, wir schafften eine Tram zurück und liefen das letzte Stück wieder durch’s leere Downtown. Am Ende stand wieder Subway auf der Speisekarte.
Im Hotel telefonierte ich mit Cairns, machte ich die Wäsche, wackelte mal ein paar Minuten für die Fitness.












































































1 Responses to “Dallas Heat”