Wir wussten morgens noch nicht, wohin die Reise heute geht. In Fayetteville war die Nacht für mich etwas kurz. Wir gingen nebenan an die Tankstelle und machten uns voll mit Sprit auf den Weg.
Es ging weiter nach Süden. Erst durch North Carolina, dann South Carolina. Mittagessen bei KFC. Am Straßenrand immer wieder riesige Supermärkte für Feuerwerk.Wir kamen nach Georgia und Savannah. Es war inzwischen 5 und Zeit für eine größere Pause.
Savannah ist eine kleine Stadt in Meeresnähe. Wir parkten das Auto am Touristen-Info-Zentrum und liefen in die Innenstadt. Die war ganz nett. Große Hitze.
Wir wollten was Kühles trinken. In der ersten Pizzaria gab’s keinen Café, in einem Eisladen hatten wir „Floats“. Das war Eiscreme mit Limo. In der Hitze ganz gut. Wieder raus aus Savannah ging es immer weiter nach Süden und schließlich auch nach Florida. Wir kamen viel schneller voran, als geplant. Es wurde dunkel, der Hunger größer. Ein Stopp in Jacksonville schien angebracht. Schöne Skyline von einem Ort, von dem ich vorher noch nie gehört hatte. Bei Hotwire ließ sich nichts mehr buchen. Am 18:00 geht nichts mehr. Neue Info.
Schon hab zehn, immer noch hungrig hatten wir irgendwo was Chinesisches. Das war dann wieder zu viel. Ein Couponheft an ’ner Tanke geholt. Weiter.
Weiter und immer weiter nach Süden auf der I95, auf der wir jetzt schon einige Tage unterwegs sind. Bei Daytona erwischten wir eine falsche Ausfahrt und mussten einen großen Umweg fahren, bis wir wieder im Ort waren. Endlich checkten wir im Travellodge direkt neben dem Daytona Race Track und einem Hunderennen-Track ein. Ohne Internet wurde es schnell ruhig.
Hunderte Meilen auf der Straße. Jetzt in Florida. Viel gesehen. Schöner Tag.




























































0 Responses to “Fayetteville, Savannah, Jacksonville, Daytona”