Etwas verschlafen, doch nach 11:00 Uhr war ich auf dem Weg. Heute gab’s mal wieder schlechtes Wetter. Es nieselte und ich ging in ein Café zum Frühstücken. Dann nach Shibuya.
Es war noch immer ungemütlich, inzwischen jedoch Mittagszeit. Eine Ramen wärmte mich auf, während draußen die Leute mit Regenschirmen herumliefen. Mein Capsule-Hotel „Commun Shibuya“ hatte nur 15:00 als Eincheck-Zeit, doch man ließ mich da früher rein.
Moderner als das ViVi in Roppongi, hier jedoch ohne Spa und sonstige Sachen. Einfach nur Moderne und ein Coworkingspace. Ich lege mich hin und holte viel Schlaf nach. Bei dem Wetter war sowieso nichts zu machen. Abends sollte es besser werden.
So war es dann auch und ich konnte mir Shibuya schön anschauen. Ich wollte, wie vor vielen Jahren in’s Womb. Der Brasilianer aus dem Bus sagte, dass ihm „Harlem“ gefiel. Bis ich das Womb fand, dauerte es eine Weile. Mit einem Rabattgutschein für 1000 JPY ein, gute Musik, wenig Party und dann doch mehr Geld gelassen. Sonst war aber nichts los und ich checkte zu guter Letzt auch noch das Harlem (1500 JPY).
Einige junge Leute – wenig Interessantes aber trotzdem gut, den Eindruck zu haben. Ein Wochenende hier wäre schon cool gewesen…irgendwann vielleicht wieder mal.
Mit Wetter und Müdigkeit konnte ich weniger herumspringen, als ich plante. Tokio ist noch teurer, als ich dachte – die Yen fliege nur so aus der Tasche. Trotzdem gut, zu sehen. Sollte ich öfters mal machen und mir dann auch mal wieder leisten können.




































































0 Responses to “Regen, Schlafen und Tanzen in Shibuya”