Für’s €10 Metro Ticket hatte ich nicht genügend Kleingeld. So musste ich €20 ziehen und bekam den Rest in €2 Münzen zurück. Auf dem Flughafen setzte ich die Münzen in eine Flasche Ouzo um (€9,40).
Wenn man €20 für den Round-Trip Flughafen-Athen zahlt, erscheint das für mich als derzeitigen Sparhans recht viel. Der Flug nach Singapur kostete schließlich nur ca. €160. In den vergangenen Wochen habe ich mit der langen Anreise zwar viel mehr ausgegeben, sodass ich auch einen Direktflug von Deutschland hätte nehmen können. Ein paar Eindrücke mehr schaden auch nicht.
Ich hatte viel Bammel, ob ich denn mit dem Handgepäck durchkomme. Die 10kg Grenze hätte ich überschritten, sodass ich iPad in der Hosentasche und allerhand schwere Sachen am Körper trug. Niemand kümmerte sich. Wenn man bedenkt, dass 7kg mehr knapp €40 kosten, eine unbegründete Sorge. Ein paar Leute kamen mit größeren Rucksäcken als Handgepäck. Ja, so günstig kommt man kaum nach Singapur.
Der Flug verspätete sich leicht. Für den Preis gab’s dann an Bord auch null Service incl.. Alles, selbst Wasser, wollte bezahlt werden. Ich hatte einen Liter Wasser intus und knabberte mit etwas schlechtem Gewissen ein paar Chips. Essen und Getränke von außerhalb durfte man auch nicht zu sich nehmen. Ja, so sieht eine Billig-Airline aus.
Mit einer Flugzeit über 11h ging die Sache dennoch gut über die Bühne. Etwas frisch war es an Bord. Mangels Decken oder Kopfkissen hatte ich schon bequemere Flüge. Man kriegt, was man bezahlt. Ryanair auf Langstrecke halt – Tiger / scoot. Ich war’s zufrieden, weil derzeit der Preis am wichtigsten ist.
























0 Responses to “Flug Athen – Singapur”