Ein paar Schauer hier zogen mal durch, womit sich der Stau in den Straßen etwas legte. Ich sortierte Bilder und hatte danach noch ein touristisches Ziel hier in Kathmandu – den Durbar Square.
Per Google Maps fnad ich die Richtung und sah dann auch einige Läden, die Klangschalen und andere Souvenirs direkt herstellen. Außerhalb Thamels sind die Manufakturen, in Thamel die Shops.
Ungewöhlich fand ich dann aber, dass man für den Platz Eintritt zahlen sollte. Ich wusste nicht genau, warum und umging die Stationen, blieb vom Durbar Platz fern. Viele Einheimische rannten darüber. Ein paar Tempel schienen noch immer vom Erdbeben 2015 beschädigt. Ich schaute auch sonst, fand aber nicht, was den Eintritt von 1000 NRP (knapp €10) rechtfertigen könnte. Es gab sicher noch ein paar Museen doch ich hatte genug gesehen. Insgesamt wäre das mehr als mein Hotelzimmer pro Nacht.
Ganz sauber kam ich nicht von den teilweise verschlammten Straßen zurück. Teilweise roch es unangenehm. Ich hatte heute genug von Kathmandu und war doch froh, dass es morgen weiter geht.
Ein Veggie-Burger nebenan war gute Value. Ich beendete das Buch „Ready Player One“. Coole Sache – ein Buch, wie ein Videospiel.






















































































































0 Responses to “Halb Durbar Square”