Esse, lesen, essen. Es gab auch einiges zu tippen, während eine kleine Yoga Klasse mit nur zwei Leuten und einer Ungarin als Lehrerin ihre Übungen ausführten. Ich schaute mir die Sache an und beschloss, morgen auch mitzumachen. Es gibt zwei Klassen um 8 und 16 Uhr. Für mich kommt nur eine in Frage.
Viele Buchungen waren offen. Meine Reiseplanung änderte sich: Lucknow für nur eine Nacht, Allahbad lasse ich aus, weil ich keine vernünftigen Hotels fand. Varanassi besuche ich erst mal im Hostel, wegen AC und angezeigten 40+ °C zur Zeit. London ging auch noch für nur eine Nacht, dann jedoch gleich 3 in Brighton, damit sich der Strand nochmals lohnt. Alle der drei bis vierfache Preis von Indien da in England. Selbst die polnischen Unterkünfte buchte, bzw. änderte ich. Meine ganzen Sachen sind damit bis Krakau durchgeplant. Mal sehen, ob das wirklich so klappt. Die einzig offene Buchung ist ein Hotel in Dubai, was günstig liegen sollte, falls ich Jumeira Beach oder irgendwas anderes noch anschauen will.
Nach Mitternacht war endlich der 1. April und ich durfte wieder neue Zugbuchungen durchführen. Am 6.4. um 23:55 geht es nach Lucknow, am 8. schon weiter nach Varanassi. Das Nepalesische Neujahrsfest ist am 14.4. in Kathmandu, ich sollte also um den 13.4. dahin kommen. Genau wie Songkran, halt in der Zeit. Der 10.5. ist dieses Jahr wohl Buddhas Geburtstag, was mit meinem Flug am 11.5 auch gut passen sollte.
Alles in allem wieder ein ruhiger Tag mit viel Zeit am Mac. Ich bleibe nun doch weitaus länger hier in Rishikesh, als ich das geplant hatte. Es ist noch immer zu warm ohne funktionierende Klimaanlage und auch unbequem mit dem kurzen Bett. Was Besseres und gleichzeitig Günstiges fand ich online jedoch nicht. So werde ich morgen hier im Shiva Shakti verlängern.














0 Responses to “Shanti Shanti”