Heute klappte es endlich mit Akshardham, der Hindu Attraktion ganz in Hostel-Nähe. Ich verzichtete auf Camera und Taxi, fuhr mit der Metro hin. Von Laxmi Nagar erst mal eine Station zurück nach Yamuna Bank, dann nach Akshardham.
Vor der Station rief mir ein Riksha Fahrer gleich zu. Ich kannte den Weg nicht, handelte 20 aus, statt 30 Rupien, doch die Fahrt war eigentlich Quatsch. Man hätte auch einfach über die Brücke gehen können. Ich gab dann doch 30, für die Anstrengung. Meine erste Riksha-Fahrt.
Im Akshardham sind Photos nicht erlaubt. Alle Handies und Cameras müssen abgegeben werden. Da heutzutage kaum jemand ohne Handy unterwegs ist, standen viele Leute an, um ihre Geräte abzugeben. Das Ganze dauerte und ich hatte schon Bedenken, da nicht mehr in das Gelände zu kommen. Das war unbegründet.
Dieser Park hat einen modernen imposanten Tempel. Schön anzusehen, mit der Beleuchtung zur Abenddämmerung. Alles war super sauber und gepflegt. Ich kaufte mir ein Ticket für die Wassershow, die 19:15 starten sollte (80 INR). Bis dahin war noch etwas Zeit und so schaute ich mir den Tempel an und in der Umgebung um. Im Tempel war viel Gold, weißer Marmor und unzählige in Stein gehauene Skulpturen. Die Geschichte des Hinduismus wurde auf auf Gemälden dargestellt.
Draußen wieder nervten die vielen Mücken. Ganze Wolken aus Mücken schwirrten in der Luft umher. Beim Laufen stieß man damit zusammen. Mückenschutz hatte ich nicht dabei – grober Fehler.
Dann nach 19:00 war es dunkel, Zeit für die Show. Am Brunnen hatten sich schon viele Leute eingefunden. Alles war voll, ich saß auch nur auf dem Boden. Es wurde etwas Nebel zur Abwehr der Mücken versprüht, dann ging es los.
Mit Laser, Licht und Projektionen zeigte die Show Hundi-Götter. Ein paar Kinder waren auch angestellt und liefen umher, interagierten mit Projektionen und Wasserfontainen. Ich verstand zwar nichts, weil alles auf Hindi lief, war aber stark beeindruckt von der ganzen Sache. Die Mücken saugten etwas den Spaß aber diese Attraktion lohnte sich.
Als die Show vorüber war, holte ich mir einen Lassi. Draußen dann vor der Metro ging ich nochmal eine Paneer Roll essen, samt weiteren Lassi. Statt mit der Metro ging’s per Uber zurück. Der Fahrer nahm die falsche Ausfahrt und setze im Rückwärtsgang eine Hauptstraße zurück. Naja, ging alles gut.
Schade, dass die Photos heute ausblieben. Ohne ständige Selfies und Knipserei war Akshardham aber auch schön. Nur eben nichts zum zeigen. Muss man halt selber sehen.
Sonstige Attraktionen Delhis sind weiterhin offen. Falls ich nochmals nach Indien komme, führt an ein paar Tagen in Delhi wenig vorbei. Die ganzen Züge fahren hier halt durch. Mal sehen, wann es mit dem Rest dann klappt. Heute kein Nachtleben, morgen geht’s weiter nach Punjab.












0 Responses to “Akshardham”