Um die 12 Stunden Schlaf hatte ich gebraucht – und war immer noch nicht munter. Ich ging erst mal was essen. Nachmittags ist Mittagessen in Spanien ganz normal. Ich bestellte eine Menü mit Spaghetti + Thuna. Irgendwas wurde mir noch mit Pollo angeboten und so war ich überrascht, dass dann zwei Hauptgerichte kamen.
Voll satt für €8 spazierte ich etwas durch die Gegend. Oben in Las Canteras ist es etwas schmuddelig. Meeresnähe hat aber auch schöne Seiten, wie halt die frische Luft.
Ich kaufte eine SIM Karte für €10, wobei da €9 für 2GB LTE Internet dabei waren. Mangels Band 20 auf dem China Yotaphone dachte ich schon, dass da nichts wird, doch LTE klappte. Das erste Mal habe ich das schnelle Netz auf dem Handy.
Für €4 machte das Hostel abends ein Barbeque. Nach 19:30 gab’s das dann auch und war ganz gut, für’s Geld. Später quatschte ich noch mit einigen Leuten. Deutsche, Polen und ein paar Leute aus Kroatien / Slovenien waren hier. Ein Deutscher arbeitet in Brüssel für Google als Lobbyist. Da redete ich etwas über Leistungsschutzrecht usw., das wohl auf EU Ebene irgendwie definiert werden soll.
Wir gingen dann weiter südlich zum Plaza und einer Menge Discos. Ein Bier vom Straßenverkäufer, dann etwas Live-Musik und später noch etwas Dance in einer anderen Bar. Ich blieb bis ca. 5, kam erst nach 7 zur Ruhe. Die Zeitverschiebung reist mit. Ganz nett hier.
































































0 Responses to “LTE und Nightlife”