Wieder sehr pünktlich wurde ich zum Busbahnhof gefahren. Mein Frühstück während der Fahrt. Ich wurde so langsam munter nach einer fast schlaflosen Nacht. Irgendwann muss ich mal wieder Einschlaftechniken üben.
Der Flixbus stand schon bereit und war ordentlich voll. Ganz ungewohnt.
Die Fahrt nach Berlin klappte gut. Der Stau vor Schönefeld wurde umfahren. Nur eine halbe Stunde Verspätung.
In Schönefeld dann Wechsel zum Polskibus mit weniger Leuten. Nicht mal 1/4 gefüllt war die Fahrt da auch entspannend. Nach der polnischen Grenze gab’s auch Internet und ich las bissel hacker news und Deal Aggregator Sachen.
In Poznan dann spazierte ich zum Hostel und kam rechtzeitig vor einem Gewitter in’s Zimmer. Mein polnischer Nachname wird immer bemerkt. Leider kann ich kein polnisch und werde es so schnell auch nicht lernen. Das Zimmer bekannt – Nr. 6 – erst mal alleine.
Chillen, ein kleiner Einkauf bei Lidl, Abendessen mit Salat und Hummus. Dann schaute ich mir „Noam Chomski – Requiem for the American Dream“ per VLC auf dem iPad an. Fand ich gut, wie er das alles beschreibt, wie sich die Sachen wieder einmal zusammenbrauen. Wenigsstens war der Zsun OpenWRT Stick mal wieder in Anwendung und funktionierte gut. Habe ja fast 32GB an Filmen dabei.
Installationen von Googles neuer Live Photo App war zwecklos – das iPhone 5 zu alt. Das GBoard bekam ich im US-Store installiert. Soll ja auch ganz gut sein mit Suchfunktion usw..


























0 Responses to “Flixbus & Polskibus nach Poznan”