Rasen gemäht, soweit es ging. Dann machte ich mal die WordPress Multisite Installation samt REdis Object Cache. Wie ich mich damals von hand abmühte, das ganze Zeug zu bauen, ging es mit easy engine doch ganz gut.
Die MySQL DB, Nutzernamen usw sind zwar alle anders als gewünscht aber wenigstens klappte das.
Ich setzte die A Records auf dem DNS, weil ich wohl keinen Wildcard A-Record nehmen kann, wenn ich mail auf eine andere IP weiterleite. Dann machte ich die erste pop*.de domain auch um mit den Site-Ids. Das klappte noch nicht ganz – nur die nginx Startseite kam da.
Eigentlich wollte ich zum Open-Air in die Spinnerei. Dann wurde es zu spät und ich kam nicht mehr dazu. Ein Samstag ohne Party. Das sollte nächste Woche anders aussehen. Ich komme der Sache aber erst mal näher, dass ich die WordPress Architektur hinbekomme. Alles nicht so einfach, im Vergleich zu einem Standalone Blog. Jedenfalls das erste Mal.
Andere hatten auch das Problem mit nginx. Wenn ich in der config ein paar Zeilen auskommentiere, starten nginx nicht mehr wegen duplicate Adressen. Keine Ahnung, wie das gelöst wird. Da sind jahrealte Github Issues drin und komische andere Sachen aber mit den gleichen Problemen und fehlerhaften Tutorials.
Morgen dann. Um 4 Schluss. Doch nicht. Ich probierte weiter herum und setzte ein „www.“ vor die Domain im Domain Mapping Plugin. Damit ging das redirect weg. Warum, weiß ich nicht aber das ist später vielleicht wichtig.








0 Responses to “WordPress Multisite”