Die Hitze haut einen letztendlich aus den Federn. Länger als 12 schaffte ich nicht, die Leute heute machten aber schön leise, obwohl ich schon lange wach da lag.
Ich hatte eine email, dass das Apartment in Rio bis 1.4. belegt sei. So bleibe ich doch beim alten Plan, den Norden zu besuchen. Wer weiß, wie und ob ich mal wieder dahin komme. Ein paar Monate in Rio plane ich aber immer noch. Mal sehen, wann das klappt.
Ich ging schließlich Wäsche wegschaffen, was essen und in der irren Hitze zum Busbahnhof. Da kaufte ich endlich mein Ticket nach Sao Paulo für den 12.. Noch ein extra Tag hier. Muss man flexibel sein. Meine VISA ging nicht aber ich hatte genug Cash dabei – 71 BRL.
Weiter ging’s im Programm und so verbrachte ich mit der neuen Richtung mit weiteren Reisebuchungen. Ich brauchte einen Flug nach Florianopolis. Auf den deutschen Seiten kam ich nicht weiter. Schließlich fand ich in einem tripadvisor einen Hinweis auf submarinoviagens.com.br. Da konnte man die gleichen Tickets kaufen, nur ohne CPF, die brasilianische ID. Bei den deutschen Seiten Fluege.de und Opodo kommt man nicht weiter. Die zeigen Flüge an, die man nicht kaufen kann – vergeudete Zeit.
Das Hostel in Floripa für eine Woche. Eigentlich wollte ich etwas länger bleiben für eventuell die Sonntagsparty oben im Norden, falls es die noch gibt. Ist gut gebucht – immer noch.
Bei der Gelegenheit machte ich sogar noch den Rückflug für den 22.3. klar – von Recife aus. Somit ist der Rest geplant. Ich will schon wieder nach Asien, wo es günstiger und auch leicht sicherer ist – aber mal sehen. Erst mal gibt es hier noch ein paar Orte zu checken und auch mal zu arbeiten.
Einige Liter Wasser hatte ich gefühlt an die Hitze verloren. Inzwischen war es fast Abends, noch die richtige Zeit für den Strand ohne Sonnenschutz. Ich kaufte ein Strand-Handtuch für 28 ohne Delfine oder Pferde – die einzige Alternative. Herumliegen, coole brasilianische Musik im Hintergrund und im Wasser sitzen. Alles ist leer hier, was alles noch relaxter macht.
Als ich dann auf dem Rückweg weiterknipsen wollte, machte die Ricoh wieder Probleme. Zuerst zeigte sie Memory Card Error an. Dann schaltete ich sie wieder an und sie versagte erneut. Obwohl ich das Teil kaum einen Meter unter Wasser hatte, war das Batteriefach wieder feucht.
Im Hostel dann großer Schreck, denn neben der Camera ging die SD-Karte nicht mehr. Ich hatte vor 3 Tagen das letzte Mal Bilder gesichert, jetzt schienen sie verloren. Ich schrieb eine email an den Reparatur-Laden. Kaum einen Monat hielt das Gerät durch – eigentlich ja nur die paar Wochen bisher hier in Brasilien. Von 14m Tiefe für Wasserdicht ist das alles weit entfernt und ein schlechter Witz. Mal sehen, ob das Teil repariert wird – ich hoffe doch.
Der größte Schreck ging vorüber, als sich die SD Karte doch noch mounten ließ. Wie durch ein Wunder ging das Ding wieder an und ich sicherte die paar Photos. Eine Ersatzcamera habe ich mit. Schon komishc, dass ich heute so happy über die Ricoh war, dass sie ja auch als einzige Reiseknipse der vergangenen Wochen vollkommen reichte. So ist das. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Abends gab’s Gewitter, ein paar Stromausfälle und sonst nichts. Carnaval ist vorbei und das merkt man. Das Hostel ist voll, weil die meisten jetzt aus Rio kommen.
Dann wollte ich um einen weiteren Tag verlängern und es gab ein Problem. Das Mädel dachte, ich blieb einfach hier ohne zu zahlen. Der Typ gestern hatte meine Verlängerung wohl nicht in’s System eingeben. Ich musste eine ganze Weile erklären, dass ich bis 10. gezahlt hatte, bis 11. alles OK gewesen sein soll und online auch bis 12., meinem Abreisetag, noch 2 Betten verfügbar angezeigt wurden. Nach viel Erklärung schließlich wurde die Sache geklärt. Meine comdirect VISA geht nicht, wieder ging Cash raus. Vielleicht nehme ich mehr die mastercard aber an comdirect ging mal wieder eine Anfrage raus, warum es wieder mal Problemchen gibt.


























0 Responses to “Wieder ’ne Camera kaputt, Bilder gerettet”