XMLRPC-Edit

Immer noch niedrige Motivation und gesundheitlich nicht voll auf der Höhe. Ich spielte wieder Democracy 3, ging dann Abends einkaufen. Schließlich gegen Mitternacht doch mal an die Arbeit, trotz Kopf.

Ich holte mir einen 400g Salat (€2,30). Ein paar Amerikaner unten im Common Room. Einer sagte auch, wie billig doch die Lebensmittel hier seien. Ich redete mit niemanden. Der Boss der Hotels ist aber wieder da und war sehr freundlich.

Etwas ARD im Internet, die Probleme in Deutschland interessieren ja doch schon.

Schließich schaffte ich’s, das XMLRPC Editing von bestehenden Posts hin zubekommen. Jetzt muss ich das mit dem Deduper verbinden und kann somit im Theme über die Custom Fields iterieren und alle Dupe-Links anzeigen. Das muss morgen echt gemacht werden, sonst komme ich zu weit aus dem Zeitplan. Obwohl ich weiterhin wenig Ahnung von Python habe, bekomme ich die Sache derzeit durch Herumprobieren doch irgendwie gebacken. Das ist einerseits OK, andererseits keine richtige Herausforderung.

Die Herausforderung kam dann doch noch mit den Dupe Sets (nun normales Array) und peewee. Ich nehme das Content-Field als Dupe-Markierung, machte einen Filter, dass die dupes nicht geladen und gezählt werden. Man muss schon um ca. 600-1000 Einträge in die Vergangenheit schauen und erkennt dann immer noch Dupes. Der Test dauert auf dem MBP zwischen 0.68 – 1.5 sec. Das Herumspielen dauerte bis 4:30. Ich muss noch hinbekommen, dass Dupes nur in fremden Feeds markiert werden. Morgen dann.

Bis in den Morgen schaute ich noch „Ex Machina“ an. Fand ich gut.

0 Responses to “XMLRPC-Edit”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2015-10-07_18-11-20_DSCF4448.jpg
2015-10-07_18-11-20_DSCF4448.jpg
2015-10-07_21-11-36_2015-10-07-21.11.36.jpg
2015-10-07_21-11-36_2015-10-07-21.11.36.jpg