Ich compilierte mal goaccess auf dem OVH, machte dann die Hecke. Innen, außen, oben – viel Grünzeug abzuschneiden. Wenigstens mal etwas Arbeit ohne sitzen. Die Arme kamen an die Grenzen aber nach einer Stunde war das auch geschafft.
Ich schaute auf den wget nohup transfer der letzten Nacht. Schien geklappt zu haben. Es dauerte fast 3h die 4.8 GB von Hostcentric zu ziehen. Auf dem Mac stieg das Programm aus, HDD voll. Was ist da nur dort drinne?
Wenig Arbeit, doch die Blogs müssen endlich laufen. Ich startete mit GameOn dann erst um 22:05. Machte 3 Datenbanken, dann drops, dann nochmal neu. Ich lasse das alles einfach und so kurz wie möglich.
Das Backup von cosmigo auf 25.6 MByte gezippt und per Expandrive wieder auf DO. Alles sehr hackig – eben auch was Gutes, wenn man von dem shared hoster mal wegkommt. Die Daten sind zwar halbwegs sicher aber lassen sich hier ohne SSH Zugang nur extrem schwer extrahieren.
Währends der Trasfer lief, importierte ich die SQL DB von gameon und machte ein rsync der wp-content-Dir. mit ’ner anderen Portnummer ist das Rsync auch etwas anders:
rsync -aW --progress -e 'ssh -p 2222' root@37.187.98.132:/home/dsc/backup ./
So machte ich dann doch gleich ein rsync vom gameon.de auf die neue gameon directory mit dem WordPress. Zusammen mit der Datenbank sollte das doch eigentlich klappen? Ganz so sicher war ich mir nicht und so machte ich nochmal ein neues DB Backup, gleich als file in die WP-Dir, rsync wieder und dann in MySQL:
drop database gameon;
create database gameon;
GRANT ALL PRIVILEGES ON gameon.* TO 'wordpress_user'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
use gameon;
source gameon.sql;
exit
Theoretisch müsste das Ding jetzt sofort funktionieren. Praktisch wird’s Probleme geben wegen nginx und den rewrites.
Das Gleiche wollte ich für cosmigo machen aber der Datentransfer stockte. So ging das vom Mac dann auch mit der Kommandozeile:
scp ./hostcentric.sql root@46.101.188.109:/usr/share/nginx/cosmigo/
Dann einfach mysql cosmigo < hostcentric.sql und ich machte auch den DB-User mit dem hostcentric Passwort klar. Erst mal alles beibehalten, damit die Sache schnell läuft - hoffe ich mal. Mantis ist ja in der gleichen DB. Das Ganze entfitze ich ein anderes Mal. Erst mal die Daten nachweislich sichern. Der Import klappte auch und die Sachen schienen in der DB - weiter also im Programm mit dem WP-content Transfer vom Backup. Dabei wurde mir klar, warum das Ding so groß war. Wöchentliche Backups seit 2012 wurden transferiert - wurden gelöscht.
Somit hatte ich jetzt eine DB Kopie und eine wp-content Kopie auch. Mantis muss ich mal sehen, ob das wirklich auf diesem Server laufen sollte. Es wurde fast 1 und damit ich mal was unternehme, machte ich erst mal Schluss. Wieder was geschafft, die Domains könnten jetzt umgeleitet werden. Die A Records sollte ich schleunigst updaten.
Ich fuhr um 2 noch zur Spinnerei. Am Eingang sagte man mir zwischen 5 und 10 Euro - also für 5. Erst wollte ich gar nicht rein aber dann war's echt cool. Man hatte ein paar verschiedene Floors und alles war kleiner als mit einer großen Bühne. So war's nett und ich blieb bis fast 4.






0 Responses to “GoAccess, Hecke, WordPress handkopiert”