Nach dem Auschecken und Verstauen meiner Rucksäcke setzte ich mich in das Restaurant nebenan, hatte wieder ein gutes Essen und begann dann die Postkarten zu schreiben. Im Hostel dann wieder Suche nach den Adressen. Die 10 Karten bekam ich fertig.
Ich ging zur Post und dann in die Einkaufsstraßen. Eigentlich wollte ich noch Souvenirs, T-Shirts oder ein paar Schuhe kaufen. Es gab nur überall das Gleiche, nicht ganz so nette nachgemachte Zeug. Die Läden verscherbeln halt auch nur was aus China kommt. Ich fand ein Billig-Shirt, ’ne Tasse und ein Pediküre-Set, was ich eher brauchte. Man kann gut und gerne 30% runter gehen bei den Preisen, die ohne Widerrede akzeptiert werden.
Dusche und Umziehen im Hostel. Mit dem Taxi ging’s zum Bahnhof, ein Zug zum Flughafen und viel Zeit. Ich aß nochmal eine Suppe. Das Essen hier wird mir fehlen.
Damm ging der Flug auch los – voll zunächst nach Saigon. Das Essen wieder war gut, sogar mit Wein. Der Aufenthalt dort verlängerte sich aufgrund einer Verspätung um ca. eine Stunde. Gern wäre ich jetzt noch etwas in die Stadt gefahren. Vietnam ändert sich wohl ebenfalls rasant.
















































0 Responses to “Kartenschreiben, KUL – SGN”