Nachmittags wieder raus, ich schlafe ganz gut lange hier aber was für ’ne Hitze ohne AC! Ein paar Kekse zum Frühstück, dann suchte ich nach altem Cash. Ich hatte ganz mein Versteck in der Harddisk-Kiste vergessen. Noch ein paar alte Singapur Dollar – OK.
Ich war etwas am Rechner, machte nichts sinnvolles und sah dann halb 7 immer mehr Leute erscheinen. Der Foodwalk stand an. Ich entschied mich fix, ein weiteres Mal teilzunehmen. Nach 2005 und 2010 nun also das dritte Mal.
Ich war nicht eingeschrieben und so zahlte ich fix nach – S$30 dieses Mal – €20. Dafür ging‘ dann wieder durch die Gegend. Ein paar Sachen haben sich schon geändert. Das Malay Village gibt’s nicht mehr. Ein Shopping-Center kommt bald. Jede Lücke wird mit ’nem Shopping Center gefüllt.
Das Essen füllte den Magen. Nach dem ersten Stopp war ich schon ganz schön voll. Beim zweiten Hauptstopp mit allerlei Köstlichkeiten wie Chilli Crab und diversen Desserts war ich übervoll. Ich könnte nicht mal mehr essen sehen. Ein Inder als Vegetarier konnte fast nichts probieren – überall war irgendwas von ’nem Tier drin. Es war auch der Chefkoch von Campell Soup für Asien da, ein paar Frauen von Expats – eine bunte Truppe von 15 Leuten mit weniger Backpackern. Der Normalpreis ist wohl S$60, was ein ganz schöner Happen ist. Von einigen Sachen nahm ich nur eine Kostprobe für den Geschmack aber es half alles nichts – ich hatte mich überfressen.
So ging ich dann auch schon zurück in’s Hostel, musste mich hinlegen. Nach 2 Stunden ging’s wieder. Mit so einem vollen Bauch konnte ich schwerlich einschlafen. Trotzdem gut, dass es ein Highlight des Tages gab. Mein dritter Foodwalk – immer gern.
























0 Responses to “Foodwalk #3”