Ich weiß nicht was es war: Schlafmangel, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach die Sterne. Heute ging vieles schief. Erst mal kam der Taxifahrer 10 Minuten zu früh und musste warten, während ich hastig frühstückte. Dann gut zum Bahnhof dank gesponsorter Taxifahrt aber eben nochmal 10 Minuten zu früh dran. Verabschiedung und los.
Soweit auch alles OK im Zug, dann gab’s aber eine WhatsApp Nachricht von einem Brief, wo unser deutscher DS Publisher Geld verlangt. Das Spiel haben die komplett kostenlos erhalten, jetzt soll es noch minus machen? Da regte ich mich schon mal auf.
Dann schrieb ich emails zum Tallinn-Job, der wohl nun doch fällig wird, da ich bei solchen Dingen einfach keine Lust mehr habe. Der Tallinn Job wird aber nun doch an jemand anderen vergeben. Ich habe da eben über einen Monat zu lange gewartet. OK, das ändert die Pläne und so macht die Russland Reise doch mehr Sinn, die Ding noch irgendwie zu schaukeln. Der Stress steigt aber dadurch und ich wollte doch mehr auf die Balance achten…
Dann am Hauptbahnhof holte ich mir ein vorzeitiges Abendessen. Das Massaman Curry schmeckte wieder sehr gut. Dann wollte ich mit dem Bus nach Tegel aber eine Brücke war gesperrt, die Haltestelle umverlegt. Ich stiefelte mit dem Rucksack (22 kg + 12 vorn) also herum. Nirgends auch nur was zu sehen aber TXL Busse fuhren vorbei, schließlich kam ich fertig an einer Haltestelle an. Schwindlig wegen eben der Gesundheitssituation.
Dann im Bus saß ein Irrer drin, der mit seinem Münzbecher klimperte und wohl ein türkisches Tourette-Syndrom hatte. Der hörte gar nicht auf herumzukrakelen, wurde aber wegen seiner offensichtlich geistigen Störung nicht an die frische Luft befördert.
Es ging weiter: auf Tegel dann erst mal zum anderen Terminal, dann sagte man mir beim Einchecken, dass mein Ticket kein Gepäck beinhaltet. Die €105 waren also doch kein so guter Preis. Bei cheaptickets war das Gepäck mal drin, beim Kauf über Kayak wohl nicht. Ich bekam dann irgendwie noch Skype-Internet zum laufen, machte den online Check-in und zahlte €40 statt €25 wegen Flughafengepäck.
In Riga klappte alles erst ganz gut: meine alten Lat wollte ich in Euro tauschen, das ging nicht aber dafür Rubel. Brauche ich ja auch. Ein airBaltic Express Bus stand bereit – für €5 ging’s in’s Zentrum. Danach suchte ich das Hotel eine Ewigkeit, war dann aber OK. Nach 23 Uhr die meisten Restaurants geschlossen, McDonalds für €4,95 war eigentlich OK.
Noch nicht müde ging ich herum, fand den „just“ Club und da war’s gut. Dachte, inzwischen wäre der Klamauk vorbei. Tanzte bissel wurde müde und…verlor meine Kleidermarke. Ich dachte, ich spinne. Suchte den Boden ab und fand eine – aber nicht meine. So gab ich die andere Nummer ab, sagte Bescheid, dass niemand meine Sachen nimmt. Nach zwei Ginger Ale dank alkoholfreier Tage war alles gelaufen. Nach halb 4 war ich bereit für die Heija, bekam meine Sachen und war im Hotel. Ein paar Stunden schlafen. Manchmal ist Optimismus echt hart. Die Sachen brauen sich ja oft im Vorfeld zusammen aber ist schon irre, wie manchmal so viele Missgeschicke und schlechte Nachrichten auf einmal geschehen.
Ich war trotzdem happy in Riga, auch wenn ich den Stress spüre.


































0 Responses to “Verkorkster Tag, nach Riga”