Heute war ich mal nicht im Kino sondern fuhr mit der Fähre rüber nach Bayswater. So langsam habe ich also all die nahen Häfen mal angsteuert. Bayswater liegt auf dem Zipfel Devonport, da fuhr auch ein Bus. Ich lief aber wieder — und das war ein gutes Stück…
Bayswater ist ein großer Yacht-Parkplatz. Die Fähre legte an Bayswater Marina an. Ich knippste die schönen Boote und lief dann die Bayswater Road lang. Lang, lang war. Nach einer fast endlosen Häuserreihe kam dann schließlich am „Zentrum“ an, was aber eine ganze Ecke kleiner war das von Devonport oder Birkenhead. Wieder war es eine Ansammlung von Geschäften. Der Friseur, ’ne Videothek, zwei Kneipen, Pizza Hut etc.. Ich wollte irgendwo was essen aber alle Läden hatten nur Essen zum Mitnehmen. Da warteten die Leute nur auf Gartenstühlen auf die Tüten. So setzte ich mich doch zum Mc Donalds auf einen Salat und Smoothie, was auch OK war.
Die Sonne plumpste langsam unter dem Horizont, was bedeutete, dass es nach 19:30 Uhr und ich mich auf den Weg zurück machen musste. Die letzte Fähre fuhr 20:25 – die sollte ich besser nicht verpassen. Es stiegen eine Menge Leute aus aber neben mir wieder nur zwei Leute ein. In der Dunkelheit ging es fix zurück. Die Sitze waren nass – in Auckland hatte es wol geregnet.
Die Fahrt nach Bayswater ist sicher der kürzeste Rutsch übers Wasser. Wieder hier angekommen wollten erneut eine Menge Leute einsteigen — zu irgendwas sind die vielen Häuser in Bayswater also doch gut.
Auf dem Rückweg kaufte ich bissel was im Foodtown ein und arbeitete dann abends an einigen Sachen dank meinem JavaScript gesteuerten Photoshop. Der Laptop steht gerade auf 3 dicken Telefonbüchern. Das Tippen strengt bissel an aber so habe ich WLAN. :-) oder eher :-/.
Mein Busticket ist immer noch nicht da. Wenn das bis Freitag nicht kommt, fahre ich sicher mal auf Waiheke — dort soll es auch schön sein.
























0 Responses to “Bayswater”