Das Früshtück im Hostel besteht aus etwas Gemüse, Frischkäse und Brot. Ich kaufte für 17 NIS einen Cappuccino und Schokokuchen dazu. Leicht verschnuft ging’s heute bei herrlichem Wetter den ganzen Tag in die Altstadt.
Wir liefen etwas umher, genossen die Atmosphäre. Ich wusste von einem Franzosen im Zimmer, dass wir zum Dung Gate mussten – dem einzigen Eingang zum Tempelberg und Felsendom. Schon gegen 11:00 standen da die ersten Leute.
Viel Musik war heute auf den Straßen. Da war wohl Bar Mitzvah angesagt. Trommeln und Tröten und allerlei Leute ringsrum. An der Klagemauer war auch mehr Betrieb als gestern abend.
Wir warteten eine gute Stunde am Eingang, die Schlange wurde länger und dann 12:30 wurden wir reingelassen. Es ging über eine lange Holzbrücke Richtung West Wall (Klagemauer) und dann auf den Tempelberg. Vorbei an der Al-Aqsa-Moschee sahen wir den Feslendom. Eine nette gegend hier. Die Muslime chillten, Kinder spielten Fußball. Mir gefiel es sehr gut – keine Wolke am Himmel.
Ich knipste herum und spazierte dann auch in der Gegend. An so einem heiligen Ort war’s doch recht locker hier, alle wurden ja ausreichend am Eingang überprüft aber nur eine Handvoll Armee sicherte den Platz ab.
In den Felsendom kommt man als nicht-Moslem nicht aber außen sah das eben alles auch fantastisch aus. Schon irre, jetzt mal hier zu sein.
Wir gingen raus, hatten wieder einen Minz-Tee am Cotton-Gate, wie gestern und wanderten dann weiter umher. Mittagessen war teuer. Mein Falafel kam mit gut scharfer Soße, die ich auch zum Kleckern auf Jeans und Jacke benutzte. Dann gingen wir in die Erlöserkirche. Da machten Deutsche Archäologen Ausgrabungen. Das ging 12-15m tief mit zum Steinbruch aus Herodes Zeiten, dann wieder was oben drauf und am Ende zwei Kirchen. Sehr interessant, wie weit eben hier in Jerusalem die Geschichte auch in die Erde reicht.
Vom Kirchturm hatte man einen super Ausblick auf die Altstadt. Wir waren die Letzten Besucher und so ganz happy, dass man uns noch rein ließ.
Die Grabeskirche war auch noch wichtig und das war wieder sehr interessant. So viel zu sehen, viele Russen die viele heilige Sachen küssten. Das war alles sehr beeindruckend, wie diese Altstadt und die Religionen hier Menschen aus allen Ländern anzieht und wie diese Ort die Weltgeschichte beeinflusst haben.
Inzwischen wurde es dunkel und wir gingen wieder zurück. Inzwischen auch etwas müde und echt viel gesehen. Über 650 Photos durch die ganzen Panoramen. Was für ein Tag.
Das Abendessen mit einem Hummus/Pastrami Sandwich, was wir uns aus dem Supermarkt bauten. Ende gegen Mitternacht. Gesund nicht gut genug für Party und morgen haben wir ja auch was vor.














































































































































































































































0 Responses to “Tempelberg und Altstadt”