Ich schlief gut 12 Stunden und fühlte mich besser. Bissel Schnupfen bleibt aber auch der wird mal vorüber geh’n. So ging ich Mittags erst mal die Straße rauf und runter, suchte nach einem Stecker-Adapter. Man schickte mich hin und her und dann war die Ferreteria auch noch geschlossen.
So hatte ich erst mal Frühstück: Schokotorte mit Banane und ohne Banane und einen Cappuccino. Alles gut und süß (4950). Am Café angeschlossen war ein Laden und der hatte einen Steckeradapter (800). So war alles super, meine ganzen Batterien konnten wieder geladen werden.
Internet war aber weit und breit nicht zu finden. Am Plaza nebenan bekam ich heute keine IP-Adresse. Im Restaurant Plaza gab’s WLAN und so saß ich mich da hin: zuerst auf ’ne Coke, dann noch auf einen gigantischen Hühnchen Salat. Schöne Atmosphäre draußen. Ich kaufte eine weitere Auslandskrankenversicherung, da Barmenia am 28.11. ausläuft. Den Wüstenstaub hier sieht man kaum aber er bedeckt alles – auch meinen Laptop.
Ich war satt und zufrieden mit dem Photoupload, brauchte den restlichen Tag nichts mehr. So chillte ich in meinem Zimmer und schaute „The Motorcycle Diaries“, wo Che Guevara mit ’nem Kumpel durch Südamerika tourt. Ganz guter Film – im spanischen Ori mit engl. Untertiteln.
Dann war es schon Abends, etwas iPad spielen und noch eine Runde durch die Gassen. Ich kaufte mir ein Basecap mit Nackenschutz (3000), was für die Wüste ganz gut sein sollte. Zusammen mit Sonnenbrille und SPF 60 Sonnenmilch bin ich dann sicherlich gut UV-geschützt.
Morgen bin ich dann langsam bereit für das Touristenprogramm und ziehe in’s Hostel. Die paar Tage extra hier alleine taten mir erst mal gut.


















1 Responses to “Relaxen in der Wüste”