Wieder daheim am arbeiten und nuns chon seit 100 Tagen. Den Round-the-world Rechner hole ich immer öfters heraus. Jetzt stand erst mal wieder ein Projekt an. Es geht um Poker und bei Kartenspielen scheinen wir die Authorität darzustellen.
Der Haken am Projekt ist, dass es bis Anfang Oktober abgeschlossen werden müsste. Das Weihnachstgeshäft naht und lässt sich nicht verschieben. Da ich ein paar Tage nichts vom Kunden hörte, war es für uns wohl gelaufen. Dann bekam ich jedoch eine Anfrage eines Entwicklers, der von uns eine Poker-Engine lizensieren wollte. Oha!
Die Welt ist klein und ich sagte, dass wird das vielleicht machen, vielleicht auch nicht. Ich sprach den Kunden aus, der fühlte sich ertappt, da er also unser Zeug an den gleichen verkaufen wollte. Neh neh… Mir wär’s Recht, solange wir keine Arbeit haben. Falls die also das UI entwickeln und wir die AI liefern, wäre das voll OK. Einnahmen mit wenig Risiko. Die AI ist größtenteils fertig. Ich machte das NDA fertig, die Entwicklerwelt ist wirklich klein.
Abends gab’s ein heftiges Gewitter, lt. Nachrichten Blitzrekord in Deutschland! Ich versuchte mit der mickrigen 4Sek Belichtung ein paar zu knippsen. Da stand ich nun, und hatte zwei drei mal Einen drauf. Normalerweise leuchteten nur die Wolken. Auf einmal gab es einen Riesenknall. Der Blitz schlug gleich in Feldnähe ein. Jedenfalls klang das so. Ich zuckte richtig zusammen, aufm Bild sieht man nur ein Lichtkringel der Straßenlaterne. Photographierter Schreck.






0 Responses to “100 Tage Deutschland”