PmWiki

Besuch und zukünftiger Mitarbeiter war da. Wir richteten einen Account auf dem Samba Server ein. Ich installiete PmWiki und es ging los. Die Software funktioniert gut. Keine Datenbank-Installation notwendig und mit einer richtigen Skin auch minimalistisch bedienbar.

Ich tippte Dokumente um und erstellte eine erste Struktur. Gegen 16:30 machten wir los. In der Sachsenallee bei Bruger King was zu essen, dann 5 2m CAT5 Kabel im Mediamarkt geholt. Außerdem kaufte ich einen Scanner (Canon 60 – EUR 79) und ein paar Aktivboxen.

Der Scanner funktioniert. Zwar nicht ganz so schnell, wie erwartet (kein richtiges USB 2.0 – nur High Speed). Reicht aber vollkommen aus. Ich brauchte meinen Pass als gescannte Detei für die Russland-Firmen-Geschichte. Die Aktivboxen machen einen überrschand guten Klang, für EUR15 — das hatten wir auch in der Boxenstraße im MM getestet.

In der Nacht gegen 02:00 traf eine email an. Das nächste Spiel (Canasta) bekam eine Coderelease für das VX6000. Doch was sah ich da? Der Approval-Letter als PDF hing an der Email – samt US-$ des Meilensteins. Die darf niemand außer mir, also ich nicht Entwickler nicht erfahren und ich wies den Kunden darauf hin. Oh Mann! Ich zahle jetzt schon ungefähr doppelte Gehälter als vor einem Jahr, weitere Steigerungen dank der lustigen Zahlen muss ich mir sparen. Der Verantwortliche entschuldigte sich, ist aber eben zu spät.

Nebenbei buchte ich einen Flug nach Polen. Am 23. (Samstag) geht’s wohl erst mal von Berlin nach Warschau. Eigentlich muss ich jedoch nach Bydgyszcz (Bromberg). Dorthin fährt nur ein Bus. Mal sehen, wie’s klappt.

0 Responses to “PmWiki”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
IMGP4514.jpg
IMGP4514.jpg
IMGP4517.jpg
IMGP4517.jpg
IMGP4520.jpg
IMGP4520.jpg
IMGP4521.jpg
IMGP4521.jpg
IMGP4526.jpg
IMGP4526.jpg
IMGP4528.jpg
IMGP4528.jpg