Samba

Schlief nur ein paar Stunden wieder aufm Balkon. Das erste Mal richtiges Wetter. Gegen Mittag ins Büro, Bruder nahm noch Hardware zum Verschicken mit. Gegen 13:30 hatte sich der Installateur angekündigt. Er saß bei meiner Ankuft auf seinem Köfferchen. Ich war keine Minute zu spät dran.

Wir klärten, was zu machen sei und er bastelte. In der Zwischenzeit unternahm ich nochmal einen Versuch mit Linux. Erstmal eine Debian-Installation auf einem lauten schnelleren Rechner. Mit aptitude wollte ich dann doch nicht weitermachen, also wieder Ubuntu. Mit dem P4 und 512MB lässt es sich gut arbeiten und es machte viel mehr Spaß als auf dem Celeron. Ich optimierte erst was zuviel weg – Installation nochmal. Geht ja fast automatisch.

Die Samba Konfiguration klappte dann viel besser. Ich sah besser durch, drehte die Rechte der Dirs richtig und bekam dank einer guten Anleitung das Ding zum Laufen. Es war Superklasse, als sich XP Pro dann wirklich am Domainrechner anmeldete. Erst mochte er sein Profil nicht, dann klappte auch das. Jetzt kann sich also jeder an jedem beliebigen PC einloggen und behält seine Einstellungen und eigenen Dateien – wie eben am normalen Windows Server. Keine festen Arbeitsplätze. Ob das wirklich klappt, wird sich noch herausstellen, sah aber erst mal gut aus.

Der Installateur erklärte Sachen zur Alarmanlage. Sie macht halt stummen Alarm. Wenn man also falsch herum schließt, rückt der Wachschutz an. Angeblich passiert das oft und ist mit EUR80 auch nicht gerade günstig. Hier im Gebäude gab es mal Einbrüche wofür das Ding angeschafft wurde.

Ich war heute erst mal sehr happy, dass es mit Linux nun besser geht. Mit den richtigen Tools, wurd das vielleicht doch noch. Ich brauche dennoch einen richtigen Server mit RAID1 und redundanten Netzteilen. Ich verkabelte die Sachen. Dabei geht das Internetsignal einen lustigen Weg: Arcor-Box -> Netzdose zum Serverraum -> DSL-Modem -> Router -> Switch -> PC. Ich brauchte eine Menge CAT5 Kabel aber es klappte gut.

Wir haben ja 2 Root Server und auch einen shared Host. Meine Email zur aktuellen Job-Anzeige ging gar nicht mehr. Der shared Hoster wechselte am Wochenende auf ein neues System. Nicht mal ’ne SSH gibt’s da noch. Die vergessene E-Mail Addy war fix wieder eingetragen. Vielleicht melden sich ein paar Leute.

Insgesamt ein guter Tag – endlich Resultate.

0 Responses to “Samba”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.