Mir war früh alles egal und ich werde von spacigen Brownies wohl lange Abstand halten. Der Wecker klingelte aber erst 8:55 sah ich die Uhr wieder – 8:56 startete der meines Niederlande-Spezial Tickets.
Ich dachte, ich müsste ein neues, reguläres Ticket kaufen. Komplett fertig und müde schleppte ich mich runter zum Frühstück und war dann 10:45 auf Amsterdam Centraal.
Die Fahrkartenschalter mit Schlangen, so kaufte ich mir ein Ticket nach Hilversum (€6,60 + €1 VISA Gebühr) aber kein Kontrolleur. Schnell dort, eine Menge Backpacker warteten auf den Zug nach Berlin Ostbahnhof, der nur wneige Minuten später eintraf und abfuhr.
Ich hatte einen Platz und der Schaffner schnauzte einige Backpacker mit Interrail Ticket wegen unausgefüllter Bereiche an. Bei meinem Ticket sagte er nichts! Da war ich happy, denn mit Zugbindung war ich 2 Stunden zu spät dran.
In Hannover musste ich nach Leipzig umsteigen und wieder mal gab’s kein Problem. Super, denn auf der letzten Etappe nach Chemnitz kam kein Schaffner. So habe ich nur die €7,70 zu viel ausgegeben und konnte mein €44 Ticket von Amsterdam komplett nutzen. Glück gehabt, denn die „Strafe“ eines neuen Tickets wollte ich privat zahlen. Das blieb mir erspart – ’n Haufen Kohle gespart, hoffentlich nicht der Lehre.
In Chemnitz wurde ich wieder abgeholt, eine Soljanka gab’s zu Hause. Wieder alles so, wie immer. Ich denke zwar schon an die nächsten Reisen aber nicht so sehr, wie sonst. Erst mal ausruhen. Der 1 1/2 Monat war doch etwas heftig: viel Arbeit und danach viel rumfahren.
















0 Responses to “Zug verschlafen, Amsterdam-Chemnitz easy”