A380 nach JFK

Pünktlich raus, ganz gutes Frühstück mit Tiramisu Extra und auf den Bahnhof. Alles klappte am Morgen und mit dem Fliegerstart. Ich wunderte mich etwas, dass so viele Leute vor’m Boarding warteten.

Als ich dann drin saß, merkte ich, dass dies der A380 ist. Ich saß bei der Tragfläche die aus dem Fenster gigantisch groß aussah.

Ganz so voll war der Flieger nicht, neben mir ein freier Platz und dann ein Mädel aus Kasachstan. Hatte ich auch noch nie in echt gesehen, asiatisch – nicht wie Borat.

Der Flug war easy mit ganz gutem Essen und Megamind als Film. Das Entertainment-System hatte kein so gutes UI und mit dem Touchscreen gab’s auch lange Verzögerungen und schwere Druckpunkte, die sich mit kapazitiven Screen wie auf’m iPad nicht vergleichen lassen.

Für 30′ nickte ich mal weg, dann waren wir auch schon da. Nachdem ich den Flieger verlassen konnte, sah ich endlich einen Großteil des A380 von außen. Ist wirklich ganz schön groß – eben Doppeldecker.

Die Immigration dauerte bei den hunderten Passagieren auch eine Weile. Eine Stunde stand ich an, mit ESTA und nur der Zollerklärung war die Einreise dann aber einfach. Das Gepäck war auch da. So richtig gut ging’s mir aber nicht. Der fehlende Schlaf und auch das verregnete Wetter brachten enorme Kopfschmerzen.

Mit der Metro fuhr ich am Howard Beach dann zu 59th und dann mit dem 1-Train zur 103rd. Bei dem Wetter fielen mir die vielen lustigen Gummistiefel der New Yorker auf.

3 Stunden nach der Landung war ich dann an meiner Unterkunft angekommen. Im HI Hostel hier war ich vor Jahren mal. Einchecken easy, Bett sauber – alles OK, leider keine Steckdose in der Nähe. Ich legte mich erst mal hin, schlief eine Stunde aber die Kopfschmerzen gingen erst nach ’ner Aspirin weg.

Es regnete immer Mal, manche Schauer waren heftig. In einem asiatischen Restaurant holte ich mir ein Curry, was reichlich war. Wieder im Hostel wieder liegen und wundern, ob ich nochmal rauskomme. Richtig gut ging’s mir nicht – sehr erschöpft. Ich schaffte es dann aber doch noch raus und ging Mitternacht los, fuhr zur 14th Street und nahm ein Taxi für die letzten paar Blocks zum Cielo. Dort war auch Donnerstags eine coole Party, lernte ein paar Australier kennen. Nach 2 Rum&Coke war ich aber so richtig müde und fuhr um 4 wieder mit dem Taxi in’s Hostel. Nach 5 dann schlafen; extrem langer Tag.

0 Responses to “A380 nach JFK”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
IMGP0590.jpg
IMGP0590.jpg
IMGP0591.jpg
IMGP0591.jpg
IMGP0592.jpg
IMGP0592.jpg
IMGP0593.jpg
IMGP0593.jpg
IMGP0595.jpg
IMGP0595.jpg
IMGP0596.jpg
IMGP0596.jpg
IMGP0597.jpg
IMGP0597.jpg
IMGP0599.jpg
IMGP0599.jpg
IMGP0600.jpg
IMGP0600.jpg
IMGP0601.jpg
IMGP0601.jpg
IMGP0604.jpg
IMGP0604.jpg
IMGP0605.jpg
IMGP0605.jpg
IMGP0607.jpg
IMGP0607.jpg
IMGP0609.jpg
IMGP0609.jpg
IMGP0611.jpg
IMGP0611.jpg
IMGP0612.jpg
IMGP0612.jpg
IMGP0613.jpg
IMGP0613.jpg
IMGP0614.jpg
IMGP0614.jpg
IMGP0615.jpg
IMGP0615.jpg
IMGP0616.jpg
IMGP0616.jpg
IMGP0617.jpg
IMGP0617.jpg
IMGP0618.jpg
IMGP0618.jpg
IMGP0619.jpg
IMGP0619.jpg
IMGP0620.jpg
IMGP0620.jpg
IMGP0622.jpg
IMGP0622.jpg
IMGP0624.jpg
IMGP0624.jpg
IMGP0625.jpg
IMGP0625.jpg
IMGP0626.jpg
IMGP0626.jpg