Im Bett noch las ich eine email, dass der Hauptentwickler in Orel eine Woche Urlaub braucht. Zwingen kann ich niemanden und so musst eich zustimmen, hoffe aber, dass wenigstens das Spiel vorher in’s Testing gehen kann.
Obwohl ich bei denen nur 4-5 Stunden am Tag im Büro saß, war das wohl trotzdem viel Stress. Wir haben einige Sachen beendet. Heute wurde Bridge in die US Submission geschickt. Einige Dinge könnten immer noch besser werden aber bei ausreichender Qualität müssen sie vor allem erst mal auf den Markt.
Ich sah eine email, dass das 3DS Entwickler-Antragsformular jetzt online ist. Ich füllte das aus und musste eine Menge Spiele eintragen, was man so bisher alles gemacht hat.
Das UCG Projekt dagegen verzögert sich so weiter. Ich redete zu Hause über Skype mit Orel. Die Qualität ist ordentlich. Es gäbe wohl über 100 Issues. Ich machte eine Liste mit unwichtigen Spielen und sagte, dass der WFC Modus angeschaltet werden soll, da dort ja die meisten Nacharbeiten zu erwarten sind.
Ich kaufte mal groß ein und füllte zwei große Taschen für weniger als €50. Lebensmittel sind in Deutschland billiger als in Russland.
Im Büro sollte ich das iPad abbestellen, was ich natürlich nicht mache. Wie sonst sollte ich auf dem Stand der iPad Entwicklung bleiben und eventuell auch mal ein paar builds testen. Tangram verkauft sich inzwischen besser als der Rest. Die iOS und MacOS Version macht also auch Sinn.
Mit Joggen wurde es wieder nichts. In Trainingshose sortierte ich lieber Photos.
Dann lese ich, dass in Dresden ein Apple Store aufmacht. Vielleicht fahre ich da mal hin, einfacher als bis Mai auf das iPad2 zu warten.


0 Responses to “Orel urlaubsreif, 3DS Entwickler Antrag”