Herbstwetter, kalt und nieselig. Auf Arbeit (wieder erst 14:30) traf ich wieder nur einen Entwickler an. Der hatte einen PC-Virus, was neues wohl, was der Scanner noch nicht erkannte. Dem Chef geht’s noch nicht gut, der zweite Entwickler liegt noch immer flach.
Ich stellte ein WiiWare Konzept (Sokoban) ein, da WiiWare nicht ganz außer Acht gelassen wird auch so ein PSP Port gehen würde. Das Box Pusher-Spiel machten wir ja schon für DS, ab nächstes Jahr können wir wieder eigene Versionen veröffentlichen.
Dann ging’s an produktive Arbeit, die heute so aussah, dass ich die Papiertexturen für Tangram exportierte. Ein Shell-Skript kopierte die Sachen auch in die richtigen Directories. Das Logo mit Transparenz als TGA Version wurde auch noch fertig. So wurde der Tangram-build beendet, der für das ESRB Rating-Video genutzt werden kann. An Statistic und kleinen Polishing-Sachen gibt’s immer was zu tun. So sollten die Partikel in gold/silber/bronze leuchten. Insgesamt bin ich aber erst mal zufrieden.
Das iOS/PSP Team will einen Vertrag. Den können sie gerne haben, sollten die Milestones schicken. Es gibt Abzüge bei Überzug – die Termine können sie gern selbst setzen. Hier gilt mal wieder Prinzip Hoffnung, ob die wirklich was Brauchbares zustande bekommen.
Der neue Server muss auch langsam eingerichtet werden, so registrierte ich cgodev.com, damit das auch langsam los geht. Wegen nur einem Entwickler geht die ganze Sache nur langsam voran. Morgen kommen sicherlich endlich die Kartenspiele zum Zug. Bei Tangram fehlen hauptsächlich die Puzzles.






0 Responses to “Tangram-Buchseiten und Logo”