Halb fertig, Kaffe gemacht. Es gab was am Drucker zu bauen, Kabel waren vertauscht. Der USB-PS/2 Adapter geht wohl auch nicht mehr. Das Problem wurde gefixt.
Noch zu Hause machte ich alles klar. Ein Hauptentwickler erschien doch zur Arbeit, die Tangram Previews schienen mir etwas dunkel. Am Ende ließen wir alles und konnten Punkt 17:00 zum Büroschluss in Orel die Sachen auch abrufen. Die deutschen Publisher-Infos konnte ich nicht mehr ausfüllen, da gibt’s wohl auch Unklarheiten. Keine Ahnung. Ich schickte die Sachen ab, bekam aber keine Antwort. Ist das heute noch rausgegangen? Den Vertrag haben wir eingehalten.
Jetzt liegt alles nur noch am Cover…und Handbuch. Ich fuhr bei Plus vorbei, kaufte wieder ordentlich ein. Immer das Gleiche Zeug, gleich wieder gelangweilt.
Ich las, dass mein eBook reader nicht mehr supported wird. Das Battery-Leak wird damit nicht mehr geschlossen – keine neuen Firmwares werden erwartet. Ein neuer lohnt sich auch nicht so richtig. Ich würde mir am liebsten eine SSD für das MBP kaufen. Nur 128GB könnte ich mir leisten, etwas wenig. Da muss ich das Ding mal entrümpeln.
Im Büro kam ich zu nichts, musste mich erst mal wieder schlau machen, was nun alles so aktuell ist. Die DSiWare Zahlen sinken inzwischen auch – 2 Wochen nach Veröffentlichung. Es wird eben wieder mal Zeit für die nächste Release. Ich habe immer noch Hoffnung auf kostendeckende Geschäfte. Die Leute wollen was neues machen. Da fragte ich nach Ideen – keine überzeugende Antwort. Ich habe genügend aber welche läst sich in einem Monat umsetzen. Mehr Zeit kostet zu viel. Mit 3-4 Entwicklern muss auch in einem Monat was drin sein.
Das Wetter geht Richtung Depri, wirklich Zeit für was Neues aber vor allem auch ’ne Reise. Bedenken wegen der WSR am Donnerstag habe nicht nur ich. Muss aber wohl gemacht werden…
Viele interessante Videos heute, mit denen ich mal ein paar Leute wieder kontaktierte: Fraktalflug, ein Video wo das Malprogramm ’nes Kumpels zu sehen ist, und dann noch ein interaktives HTML5 Video, damit mit meiner Adresse in San Diego auch klappte – 1736 State Street… Auch die Assembly 2010 Demos und Intros-Sieger waren super. Ende erst nach 5:20.


0 Responses to “Lot-check submission EU, vielleicht”