Kindertag und Geschenk. Nur kurz geschlafen, weil der Zahnarzttermin um 8:30 fällig war. Nach 9 kam ich dran – mit keinen besonders guten Neuigkeiten.
Der Zahn mit fettem Gold-Inlay reagiert nicht auf Kälte, der Nerv scheint tot und muss nun entfernt und gefüllt werden. Dann geht vielleicht auch die Schwellung zurück.
Kalt und nass und ungemütlich. Wenn es selbst in Russland schöner war, läuft hier irgendwas falsch.
Ein paar neue Schilder am Tiefgaragen-Schloss. Auf Arbeit wurde gefühlt wenig. Ich tauchte nach einem Monat Internet-Abstinenz mal wieder ins Netz. So viele interessante Dinge…
Eine sehr private Bestellung aus UK war bisher nicht angekommen. Ich habe Lust, weitere Sachen zu kaufen und checkte wieder diverse Berichte zum Camera-Ersatz. Scheinbar ist die Pentax W80 mit den 30fps bei HD auch OK, auch wenn sie sehr rauscht und ich mir endlich eine mit Bildstabilisator gönnen wollte. Nur kostet die Lumix eben das Doppelte (€320 vs. €160 Pentax).
Mittagessen in der Mensa. Eine LAN-Party am 4.6. wäre interessant, um vielleicht ein paar Spieleinteressierte Studenten abzugreifen. Ich baute einen Flyer, vielleicht lege ich den dann aus.
Hauptsache wird sein, dass wir Vorauszahlungen und Releases bekommen. Aus Planegg kam eine email, dass wir uns treffen sollten in der KW24. Ich verwechselte das mit kommender Woche aber die Korrektur kam. Werden wir mal sehen.
Im Ausweichtitel geht’s schneller weiter. Die JPG Bilder sind jetzt eingebunden, angeblich funktionieren auch die ganzen Spiele. Checke ich morgen.
Warme Wanne wegen aufziehendem Schnupfen. Zu Hause baute ich mir außerdem den Mac mini (1.8 GHz) auf. Essenzielle Software lud ich mir runter. Auf dem Ding wurde entwickelt, Xcode war drauf aber eine Unordnung… Das Ding ist mit meinem D-Link MiniRouter/AP/Client jetzt im Netz. Die 4GB RAM will ich irgendwann einbauen. Dann habe ich zu Hause was Nutzbares, obwohl ich eher weniger deideln sollte. Das Schichtende um 19:00 in Orel zwang alle zur Produktivität. Das gefiel mir eigentlich – auch ohne Internet zu Hause.






0 Responses to “Motivationsstottern”