TWL Wackler

Der Distributor hatte eine email geschickt. Diese hatte ich erwartet. Da standen nun aber interessante Sachen drin, von wegen Verrechnung usw..

Dank unseres Vergleichs mit den Wiesbadenern haben die keine Rechte und wir keine Kohle. Unsere einbehaltenen Zahlungen ging wohl aber nicht zurück an den Distributor. Wwei Mal werde ich nicht zahlen. Das sollen die jetzt untereinander klären. Hauptsache ist, dass wir die Spiele in den Markt bekommen. Dazu ist vor allem Testing notwendig, was bisher aber niemand zahlen will.

Der Schach-Code ist Horror und die Russen hier wissen nicht so richtig weiter. Irgendwie 2 Wochen soll das dauern. Zeit, die ich nicht habe. Deswegen entschieden wir uns, jetzt Tangram schnell zu machen und dann die ganzen Designs der Spiele durchzugehen. falls sich was mit dem Distributor ergibt, werde ich wohl nochmal nach Orel kommen. Das sagte ich bisher alles im Scherz aber aus Scherz wird ernst.

Das TWL Devkit ging nicht mehr. Das „Oh Boi“ vom russischen Entwickler geht mir auf den Nerv und ich musste mich anstrengen nach Murphy’s Law meine Fassung zu behalten. Irgendwie schien alles schief zu gehen. Man braucht eine WLAN Antenne am Gerät, die ich nicht mit hatte und wohl auch überhaupt nicht hatte. Laut Nintendo folgt Garantieverlust ohne WLAN Antenne am Gerät. Das Netzteil wurde gemessen und gab 12V aus. Ich bestellte eine Antenne für €3,90 bei eBay, eine weitere sollte dann mitgeschickt werden. Einen Objektivdeckel mit Schlaufe bestellte ich auch um €5.

Ich dreht das TWL Ding um, notierte die Seriennummer beantragte einen Hardware-Transfer bei Nintendo, damit ich es gleich von hier zur Reparatur schicken könnte. Mein Bruder sollte schnellstens das zweite hierher schicken. Die Frau des anderen Entwicklers brachte ein Wii Netzteil von zu Hause. Wir schalteten es an und es ging?! Auch mit dem anderen Netzteil funktionierte es. Ich hatte wohl zauberhaft irgendwas beim Umdrehen gefixt. Vielleicht ist da ein wackeliger Kontakt im Gerät.

Mir ging dann wieder bald die Hutschnur hoch, weil unser Framework keine Sprites unterstützt. Wir drehende und zu bewegende Objekte nimmt man nunmal hardwarebeschleunigte Sprites. Was sonst? Geht nicht, alles Mist. Schön soll es aber aussehen und da ist man beim DS 3D Modus an der falschen Adresse.

Die Zeit verging schnell, ich beantwortete noch eine Distributor-Email und eine email an mögl. lokale iPhone/Facebook Entwickler, der mal für uns arbeite – musste dann Schluss machen.

Ich war sehr fertig, zwang meine Knochen aber doch noch auf ’ne Jogging-Runde. Morgen vielleicht mal mit Begleitung aber mal sehen.

Zu Hause chillen und dann eine volle Packung Spaghetti mit Krabbenfleisch in Tomatensoße. Zwiebel und eine Tomate angebraten – das schmeckte sehr gut. So habe ich auch noch für morgen was. Mir ist ziemlich klar, wie das Spiel aussehen soll und dass es schnell gehen muss.

Wie sollten jetzt eine paar Tester einstellen und wenn wir wirklich die meiste Kohle bekomme, dann zahle ich das testing auch selbst. Das Geld wird dabei extrem knapp werden aber vielleicht hilft die Postbank über diese Phase.

0 Responses to “TWL Wackler”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2010-05-17_13-11-04_CIMG0084.jpg
2010-05-17_13-11-04_CIMG0084.jpg
2010-05-17_13-11-26_CIMG0085.jpg
2010-05-17_13-11-26_CIMG0085.jpg
2010-05-17_13-15-19_CIMG0087.jpg
2010-05-17_13-15-19_CIMG0087.jpg
2010-05-17_20-53-14_CIMG0088.jpg
2010-05-17_20-53-14_CIMG0088.jpg
2010-05-17_21-10-29_CIMG0089.jpg
2010-05-17_21-10-29_CIMG0089.jpg
2010-05-17_21-10-42_CIMG0090.jpg
2010-05-17_21-10-42_CIMG0090.jpg
2010-05-17_21-11-37_CIMG0091.jpg
2010-05-17_21-11-37_CIMG0091.jpg
2010-05-17_21-14-10_CIMG0094.jpg
2010-05-17_21-14-10_CIMG0094.jpg
2010-05-17_21-14-42_CIMG0099.jpg
2010-05-17_21-14-42_CIMG0099.jpg
2010-05-17_21-19-02_CIMG0100.jpg
2010-05-17_21-19-02_CIMG0100.jpg
2010-05-17_21-19-12_CIMG0101.jpg
2010-05-17_21-19-12_CIMG0101.jpg
2010-05-17_23-32-06_CIMG0102.jpg
2010-05-17_23-32-06_CIMG0102.jpg